Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Aline Oloff, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, TU Berlin
    • Germain, Félix; Larcher, Silyane: Black French Women and the Struggle for Equality. 1848-2016, Lincoln 2018
  • -
    Rez. von Christian Marx, Fachbereich III, Universität Trier
    • Müller, Philipp: Zeit der Unterhändler. Koordinierter Kapitalismus in Deutschland und Frankreich zwischen 1920 und 1950, Hamburg 2019
  • -
    Rez. von Zoé Grumberg, Centre d'histoire de Sciences Po, Paris
    • Zaagsma, Gerben: Jewish Volunteers, the International Brigades and the Spanish Civil War, London 2018
  • -
    Rez. von Katharina Stengel, Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
    • Dean, Carolyn J.: The Moral Witness. Trials and Testimony after Genocide, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Kristin Semmens, University of Victoria
    • Gordon, Bertram M.: War Tourism. Second World War France from Defeat and Occupation to the Creation of Heritage, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Luca Fenoglio, Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies, University of Leicester
    • Joly, Laurent: L'Etat contre les juifs. Vichy, les nazis et la persécution antisémite (1940–1944), Paris 2018
    • Semelin, Jaques: The Survival of the Jews in France, 1940–44. , London 2018
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Fischer, Henning: Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaften Ravensbrück. Biografische Erfahrung und politisches Handeln, 1945 bis 1989, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg
    • Ruck, Michael (Hrsg.): Gegner – Instrument – Partner. Gewerkschaftliche Staatsverständnisse vom Industrialismus bis zum Informationszeitalter, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von Martina Steber, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Berthezène, Clarisse; Vinel, Jean-Christian (Hrsg.): Postwar Conservatism. A Transnational Investigation: Britain, France, and the United States 1930–1990, Cham 2017
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Casey, Steven: The War Beat, Europe. The American Media at War Against Nazi Germany, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Michael Jeismann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Koch, Christian: Giftpfeile über der Front. Flugschriftpropaganda im und nach dem Ersten Weltkrieg, Essen 2015
  • -
    Rez. von Marcia C. Schenck, Internationales Geisteswissenschaftliches Kolleg Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive (re:work), Humboldt-Universität zu Berlin
    • Byrne, Jeffrey James: Mecca of Revolution. Algeria, Decolonization, and the Third World Order, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Amalia Ribi Forclaz, Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva
    • Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Exzellenzcluster "Religion und Politik", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Chappel, James: Catholic Modern. The Challenge of Totalitarianism and the Remaking of the Church, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Cornelia Brink, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.
    • Wendland, Jörn: Das Lager von Bild zu Bild. Narrative Bildserien von Häftlingen aus NS-Zwangslagern, Köln 2017
  • -
    Rez. von Benedikt Stuchtey, Philipps-Universität Marburg
    • Brückenhaus, Daniel: Policing Transnational Protest. Liberal Imperialism and the Surveillance of Anticolonialists in Europe, 1905–1945, New York 2017
  • -
    Rez. von Peter Schöttler, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bloch, Marc: Carnets inédits (1917–1943). Herausgegeben von Massimo Mastrogregori, Turin 2016
  • -
    Rez. von Christoph Kapp, Institut für Germanistik, Universität Potsdam
    • Weinke, Wilfried: Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen…. Der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905–1966) – Eine biografische Rekonstruktion, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
Seite 2 (101 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich