Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Lorenz, Einhart: Willy Brandt. Deutscher - Europäer - Weltbürger, Stuttgart 2012
    • Noack, Hans-Joachim: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert, Berlin 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Chris Wrigley, Nottingham University
    • Kirk, Neville: Labour and the Politics of Empire. Britain and Australia 1900 to the present, Manchester 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Eumann, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895–1961), Wien 2013
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research, Duisburg
    • Hilger, Andreas; von Wrochem, Oliver (Hrsg.): Die geteilte Nation. Nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Radkau, Joachim: Theodor Heuss. , München 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Buro, Andreas: Gewaltlos gegen Krieg. Erinnerungen eines streitbaren Pazifisten, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Tobias Ebbrecht-Hartmann, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam
    • Kötzing, Andreas: Kultur- und Filmpolitik im Kalten Krieg. Die Filmfestivals von Leipzig und Oberhausen in gesamtdeutscher Perspektive 1954–1972, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Peters, Susanne: William S. Schlamm. Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Timo Heimerdinger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Warneken, Bernd J.; Berner, Hermann (Hrsg.): Da ist nirgends nichts gewesen außer hier. Das „rote Mössingen“ im Generalstreik gegen Hitler. Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes, Mössingen-Talheim 2012
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives and Historiography, New York 2012
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Mitchell, Maria D.: The Origins of Christian Democracy. Politics and Confession in Modern Germany, Ann Arbor 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Philipp Neumann, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Weimar
    • Stengel, Katharina: Hermann Langbein. Ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Judt, Tony; Snyder, Timothy: Nachdenken über das 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Reiss, Matthias; Perry, Matt (Hrsg.): Unemployment and Protest. New Perspectives on Two Centuries of Contention, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Ragna Boden, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland
    • Danzer, Doris: Zwischen Vertrauen und Verrat. Deutschsprachige kommunistische Intellektuelle und ihre sozialen Beziehungen (1918–1960), Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Merseburger, Peter: Theodor Heuss. Der Bürger als Präsident. Biographie, München 2012
Seite 5 (126 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich