Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Reeken, Dietmar von; Thießen, Malte (Hrsg.): Ehrregime. Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Onur Erdur, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Gorodetsky, Gabriel (Hrsg.): Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler, 1932–1943, München 2016
  • -
    Rez. von Daniel Hadwiger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Hachtmann, Rüdiger; Reichardt, Sven (Hrsg.): Detlev Peukert und die NS-Forschung. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eppler, Erhard: Links leben. Erinnerungen eines Wertkonservativen, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Christian Rau, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Müller-Enbergs, Helmut; Wagner, Armin (Hrsg.): Spione und Nachrichtenhändler. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939–1989, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Manuel Kaiser, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Fleming, James Rodger: Inventing Atmospheric Science. Bjerknes, Rossby, Wexler, and the Foundations of Modern Meteorology, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Friedländer, Saul: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München 2016
  • -
    Rez. von Heinrich Schwendemann, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Trommer, Isabell: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Magdalena Beljan, Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle«, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    • Siegfried, Detlef: Moderne Lüste. Ernest Borneman. Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Hammerthaler, Ralph: Der Bolschewist. Michael Tschesno-Hell und seine DEFA-Filme, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Eckart Conze, Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Büschel, Hubertus: Hitlers adliger Diplomat. Der Herzog von Coburg und das Dritte Reich, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Armin Müller, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
    • Berg, Christian: Heinz Nixdorf. Eine Biographie, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Daum, Andreas W.; Lehmann, Hartmut; Sheehan, James J. (Hrsg.): The Second Generation. Émigrés from Nazi Germany as Historians, New York 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Reulecke, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • von Wrochem, Oliver (Hrsg.): Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie. Herausgegeben im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Neuengamme von Oliver von Wrochem unter Mitarbeit von Christine Eckel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Universität Heidelberg
    • Schneider, Barbara: Erich Maschke. Im Beziehungsgeflecht von Politik und Geschichtswissenschaft, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Anja Heuß, Provenienzforschung, Staatsgalerie Stuttgart
    • Gramlich, Johannes: Die Thyssens als Kunstsammler. Investition und symbolisches Kapital (1900–1970), Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolff, Walter; Wolff, Moshe: Das eigene Leben erzählen. Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen. Hrsg. von Linde Apel, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brandt, Willy; Schmidt, Helmut: Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958–1992). Herausgegeben und eingeleitet von Meik Woyke, Bonn 2015
Seite 8 (298 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich