Sortieren nach:
  • -
    Rez. von François Walter
    • Pastore, Alessandro: I villaggi alpini. Le identità nazionali alle grandi esposizioni, Torino 2011
    • Lisino, Veronica: L’impressione del colore: montagne in fotocromia, 1890-1910. , Torino 2012
  • -
    Rez. von Eva Maria Gajek, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Scarpellini, Emanuela: Material Nation. A Consumer’s History of Modern Italy, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg / Imre Kertész Kolleg, Jena
    • Cattaruzza, Marina: Sozialisten an der Adria. Plurinationale Arbeiterbewegung in der Habsburgermonarchie, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Marcel vom Lehn, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Jonas, Raymond: The Battle of Adwa. African Victory in the Age of Empire, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Wolfgang Altgeld, Universität Würzburg
    • Bayly, C. A.; Biagini, E. F. (Hrsg.): Giuseppe Mazzini and the Globalization of Democratic Nationalism, 1830-1920. , Oxford 2008
  • -
    Rez. von Moritz Buchner, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    • Terhoeven, Petra (Hrsg.): Italien, Blicke. Neue Perspektiven der italienischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Bruno Ramirez, Département d'histoire, Université de Montréal
    • Choate, Mark I.: Emigrant Nation. The Making of Italy Abroad, Cambridge/Mass. 2008
  • -
    Rez. von Volker Reinhardt, Universität Fribourg
    • Feldbauer, Gerhard: Geschichte Italiens. Vom Risorgimento bis heute, Köln 2008
  • -
    Rez. von Hans Lemberg, Philipps-Universität Marburg
    • Cattaruzza, Marina: L'Italia e il confine orientale 1866-2006. , Bologna 2007
  • -
    Rez. von Regina Schleicher, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Universität Frankfurt a. M.
    • Jäger, Gudrun; Novelli-Glaab, Liana (Hrsg.): "... denn in Italien haben sich die Dinge anders abgespielt.". Judentum und Antisemitismus im modernen Italien, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Vlasta Reittererova
    • Toelle, Jutta: Oper als Geschäft. Impresari an italienischen Opernhäusern 1860–1900, Kassel u.a. 2007
  • -
    Rez. von Katrin Schmeißner, Romanische Kulturwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • D'Amelia, Marina: La mamma. , Bologna 2005
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, Westfälisches Institut für Regionalgeschichte, Münster
    • Schulze, Thies: Dante Alighieri als nationales Symbol Italiens (1793-1915). , Tübingen 2005
  • -
    Rez. von Friedemann Scriba, M.-Reinhardt-Gymnasium Berlin
    • Mayer, Kathrin: Mythos und Monument. Die Sprache der Denkmäler im Gründungsmythos des italienischen Nationalstaates 1870–1915, Köln 2003
  • -
    Rez. von Gerhard Knoll, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
    • Dickmann, Elisabeth: Die italienische Frauenbewegung im 19. Jahrhundert. Geschichte der italienischen Frauenbewegung 1. Band, Frankfurt am Main 2002
Seite 3 (55 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich