Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Ganzenmüller, Jörg; Tönsmeyer, Tatjana (Hrsg.): Vom Vorrücken des Staates in die Fläche. Ein europäisches Phänomen des langen 19. Jahrhunderts, Köln 2016
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Zamoyski, Adam: Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789–1848, München 2016
  • -
    Rez. von Oliver Mohr, Nussloch
    • Luther, Christoph: Aufgeklärt strafen. Menschengerechtigkeit im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Behrisch, Lars: Die Berechnung der Glückseligkeit. Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime, Ostfildern 2016
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration", Universität Konstanz
    • Rauscher, Peter; Scheutz, Martin (Hrsg.): Die Stimme der ewigen Verlierer?. Aufstände, Revolten und Revolutionen in den österreichischen Ländern (ca. 1450-1815), München 2013
  • -
    Rez. von Edward Dickinson, Department of History, University of California at Davis
    • Dietze, Gabriele; Dornhof, Dorothea (Hrsg.): Metropolenzauber. Sexuelle Moderne und urbaner Wahn, Wien 2014
  • -
    Rez. von Evelyne Luef, Wien
    • Kästner, Alexander: Tödliche Geschichte(n). Selbsttötungen in Kursachsen im Spannungsfeld von Normen und Praktiken (1547–1815), Konstanz 2011
  • -
    Rez. von Uwe Danker, Seminar für Geschichte und ihre Didaktik im Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Universität Flensburg
    • Fischnaller, Andreas: „Reue habe ich noch nie eine gehabt“. Simon Gschnell (1803–1826) oder: Vom Leben und Sterben eines Tiroler „Taugenichts“, Brixen 2011
  • -
    Rez. von Kerstin Bischl, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Oliver Krause, Research Akademie Leipzig
    • Stern, Philip J.: The Company-State. Corporate Sovereignty and the Early Modern Foundations of the British Empire in India, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Strieter, Claudia: Aushandeln von Zunft. Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold (17. bis 19. Jahrhundert), Münster 2011
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Mainz
    • Reichel, Peter: Glanz und Elend deutscher Selbstdarstellung. Nationalsymbole in Reich und Republik, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Robert von Friedeburg, Erasmus School of History, Culture and Communication, Erasmus University Rotterdam
    • Whaley, Joachim: Germany and the Holy Roman Empire. Volume I: Maximilian I to the Peace of Westphalia 1493-1648, Oxford 2012
    • Whaley, Joachim: Germany and the Holy Roman Empire. Volume II: The Peace of Westphalia to the Dissolution of the Reich 1648-1806, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Andreas Hübner, Justus-Liebig-University Giessen
    • Ghachem, Malick W.: The Old Regime and the Haitian Revolution. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Angster, Julia: Erdbeeren und Piraten. Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770-1880, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
    • Spalding, Paul S.: Lafayette. Prisoner of State, Columbia 2010
  • -
    Rez. von Michael Mann, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stern, Philip J.: The Company-State. Corporate Sovereignty and the Early Modern Foundations of the British Empire in India, Oxford 2011
    • Sutton, Jean: The East India Company's Maritime Service, 1746-1834. Masters of the Eastern Seas, Rochester 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Axel Flügel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Harding, Elizabeth: Landtag und Adligkeit. Ständische Repräsentationspraxis der Ritterschaften von Osnabrück, Münster und Ravensberg 1650 bis 1800, Münster 2011
  • -
    Rez. von Peter Borscheid, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Zwierlein, Cornel: Der gezähmte Prometheus. Feuer und Sicherheit zwischen Früher Neuzeit und Moderne, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Niklas Frykman, Department of History, Claremont McKenna College
    • Chickering, Roger; Förster, Stig (Hrsg.): War in an Age of Revolution, 1775-1815. , Cambridge 2010
Seite 2 (74 Einträge)
Thema
Sprache