Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Birte Christ, Institut für Anglistik, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Martschukat, Jürgen; Niedermeier, Silvan (Hrsg.): Violence and Visibility in Modern History. , Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Katharina Döring, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Moyd, Michelle R.: Violent Intermediaries. African Soldiers, Conquest, and Everyday Colonialism in German East Africa, Athens 2014
  • -
    Rez. von Julian Plenefisch, Ostasiatisches Seminar – Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Benesch, Oleg: Inventing the Way of the Samurai. Nationalism, Internationalism, and Bushido in Modern Japan, Oxford 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. , München 2014
  • -
    Rez. von David A. Campion, Lewis & Clark College, Portland
    • Hevia, James: The Imperial Security State. British Colonial Knowledge and Empire-Building in Asia, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Aribert Reimann, Cologne Centre for Area Studies, Universität zu Köln
    • Lyons, Martyn: The Writing Culture of Ordinary People in Europe, c.1860–1920. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
    • Lenger, Friedrich (Hrsg.): Kollektive Gewalt in der Stadt. Europa 1890–1939, München 2013
  • -
    Rez. von Kristiane Janeke, Berlin
    • Koch, Jörg: Von Helden und Opfern. Kulturgeschichte des deutschen Kriegsgedenkens, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Anatol Schmied-Kowarzik, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Dornik, Wolfram: Des Kaisers Falke. Wirken und Nach-Wirken von Franz Conrad von Hötzendorf, Innsbruck 2013
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wilkes Tucker, Anne; Michels, Will; Zelt, Natalie (Hrsg.): War/Photography. Images of Armed Conflict and Its Aftermath, New Haven 2012
  • -
    Rez. von Jan-Hendrik Schulz, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    • Hanhimäki, Jussi M.; Blumenau, Bernhard (Hrsg.): An International History of Terrorism. Western and Non-Western Experiences, London 2013
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Hikel, Christine; Schraut, Sylvia (Hrsg.): Terrorismus und Geschlecht. Politische Gewalt in Europa seit dem 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Mary Bouquet, Utrecht University
    • Roque, Ricardo: Headhunting and Colonialism. Anthropology and the Circulation of Human Skulls in the Portuguese Empire, 1870-1930, New York 2010
  • -
    Rez. von Anja-Maria Bassimir, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Jobs, Sebastian: Welcome Home, Boys!. Military Victory Parades in New York City 1899–1946, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Tobias Seidl, Integriertes Schlüsselkompetenz- und Weiterbildungszentrum, Universität Koblenz-Landau
    • Meier, Niklaus: Warum Krieg?. Die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871–1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Patrick J. Houlihan, Department of History, University of Chicago
    • Cole, Laurence; Hämmerle, Christa; Scheutz, Martin (Hrsg.): Glanz-Gewalt-Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800 bis 1918), Essen 2011
    • Überegger, Oswald: Erinnerungskriege. Der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit, Innsbruck 2011
  • -
    Rez. von Stefanie Michels, Excellenzcluster "Herausbildung normativer Ordnungen", Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Bührer, Tanja: Die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Koloniale Sicherheitspolitik und transkulturelle Kriegführung, 1885 bis 1918, München 2011
Seite 4 (110 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich