Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Mainz
    • Reichel, Peter: Glanz und Elend deutscher Selbstdarstellung. Nationalsymbole in Reich und Republik, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ralph-Miklas Dobler, Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom
    • Trimborn, Jürgen: Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Bouda Etemad, Département des sciences économiques, Université de Genève
    • Minder, Patrick: La Suisse coloniale. Les représentations de l'Afrique et des Africains en Suisse au temps des colonies (1880-1939), Bern 2011
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Jakob Vogel, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Biefang, Andreas; Epkenhans, Michael; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Das politische Zeremoniell im Deutschen Kaiserreich 1871-1918. , Düsseldorf 2008
  • -
    Rez. von Lothar Machtan, Institut für Gschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Wippermann, Wolfgang: Skandal im Jagdschloss Grunewald. Männlichkeit und Ehre im deutschen Kaiserreich, Darmstadt 2010
    • Winzen, Peter: Das Ende der Kaiserherrlichkeit. Die Skandalprozesse um die homosexuellen Berater Wilhelms II. 1907-1909, Köln 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wittmann, Reinhard: Wissen für die Zukunft. 150 Jahre Oldenbourg Verlag, München 2008
  • -
    Rez. von Jens Wietschorke, Institut für europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sabelus, Esther: Die weiße Sklavin. Mediale Inszenierungen von Sexualität und Großstadt um 1900, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gall, Lothar (Hrsg.): "...für deutsche Geschichts- und Quellenforschung". 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2008
  • -
    Rez. von Rüdiger Bergien, Historisches Seminar, Universität Potsdam
    • Bruns, Claudia: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880-1934), Köln 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Doering, Michael: Das sperrige Erbe. Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945), Münster 2008
  • -
    Rez. von Hansjakob Ziemer, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
    • Marx, Peter W.: Ein theatralisches Zeitalter. Bürgerliche Selbstinszenierungen von 1870 bis 1933, Tübingen 2008
  • -
    Rez. von Katrin Boeckh, Osteuropa-Institut Regensburg / Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Keisinger, Florian: Unzivilisierte Kriege im zivilisierten Europa?. Die Balkankriege und die öffentliche Meinung in Deutschland, England und Irland 1876-1913, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Georg Wagner-Kyora, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
    • Reif, Heinz (Hrsg.): Berliner Villenleben. Die Inszenierung bürgerlicher Wohnwelten am grünen Rand der Stadt um 1900, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Susanne Hoffmann, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Brunotte, Ulrike; Herrn, Rainer (Hrsg.): Männlichkeiten und Moderne. Geschlecht in den Wissenskulturen um 1900, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Mateusz J. Hartwich, Berliner Kolleg für vergleichende Geschichte Europas
    • Blackbourn, David; Retallack, James (Hrsg.): Localism, Landscape, and the Ambiguities of Place. German-Speaking Central Europe, 1860-1930, Toronto 2007
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Fach Geschichte, Universität Siegen
    • Walther, Christine: Siegertypen. Zur fotografischen Vermittlung eines gesellschaftlichen Selbstbildes um 1900, Würzburg 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
  • -
    Rez. von Philipp Dorestal, Nordamerikanische Geschichte, Universität Erfurt
    • Dietrich, Anette: Weiße Weiblichkeiten. Konstruktion von "Rasse" und Geschlecht im deutschen Kolonialismus, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Elisabeth Meyer-Renschhausen, Freie Universität Berlin
    • Nippa, Annegret; Herbstreuth, Peter (Hrsg.): Unterwegs am Golf - Along the Gulf. Von Basra bis Maskat - Photographien von Hermann Burchardt., Berlin 2005
Seite 2 (54 Einträge)
Thema
Sprache