Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    • Kollmann, Nancy: Crime and Punishment in Early Modern Russia. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Becker, Elisa M.: Medicine, Law and the State in Imperial Russia. , Budapest 2011
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Tuchtenhagen, Ralph: Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitlichen Nordosteuropa. , Wiesbaden 2009
  • -
    Rez. von Anne Kaun, Baltic and East European Graduate School; Institut für Kultur und Kommunikation, Södertörn University, Stockholm; Goldsmiths College, London University
    • Senelick, Laurence (Hrsg.): National Theatre in Northern and Eastern Europe, 1746-1900. Theatre in Europe: a documentary history, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Miller, Gwenn A.: Kodiak Kreol. Communities of Empire in Early Russian America, Ithaca, NY 2010
  • -
    Rez. von Daria Sambuk, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Collegium Carolinum München
    • Renner, Andreas: Russische Autokratie und europäische Medizin. Organisierter Wissenstransfer im 18. Jahrhundert, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Matthias Stadelmann, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Kusber, Jan; Gerasimov, Ilya; Semyonov, Alexander (Hrsg.): Empire Speaks Out. Languages of Rationalization and Self-Description in the Russian Empire, Leiden 2009
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Napp, Antonia: Russische Portraits. Geschlechterdifferenz in der Malerei zwischen 1760 und 1820, Köln 2010
  • -
    Rez. von Markus Ackeret, Moskau
    • Gentes, Andrew A.: Exile to Siberia, 1590-1822. Corporeal Commodification and Administrative Systematization in Russia, Basingstoke 2008
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Merck, Carl Heinrich: Das sibirisch-amerikanische Tagebuch aus den Jahren 1788-1791. hrsg. von Dittmar Dahlmann, Anna Friesen, Diana Ordubadi, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Donnert, Erich: Russlands Ausgreifen nach Amerika. Ein Beitrag zur eurasisch-amerikanischen Entdeckungsgeschichte im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Peter B. Brown, Department of History, Rhode Island College
    • Witzenrath, Christoph: Cossacks and the Russian Empire, 1598–1725. Manipulation, Rebellion and Expansion into Siberia, London 2007
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Ransel, David L.: A Russian Merchant’s Tale. The Life and Adventures of Ivan Alekseevich Tolchёnov, Based on His Diary, Bloomington 2009
  • -
    Rez. von Ricarda Vulpius, Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Bartlett, Roger; Lehmann-Carli, Gabriela (Hrsg.): Eighteenth-Century Russia. Society, Culture, Economy. Papers from the VII International Conference of the Study Group on Eighteenth-Century Russia, Wittenberg 2004, Münster 2008
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Lehrstuhl Geschichte Osteuropas, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Prince, Sue Ann (Hrsg.): The Princess & The Patriot. Ekaterina Dashkova, Benjamin Franklin, and the Age of Enlightenment, Philadelphia, PA 2006
    • Chernova, Alina: Mémoires und Mon Histoire. Zarin Katharina die Große und Fürstin Katharina R. Daschkowa in ihren Autobiographien, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Ekaterina Emeliantseva, Historisches Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität Zürich
    • Herzberg, Julia; Schmidt, Christoph (Hrsg.): Vom Wir zum Ich. Individuum und Autobiographik im Zarenreich, Köln 2007
  • -
    Rez. von Peter G. Tropper, Archiv der Diözese Gurk
    • Mat'a, Petr; Winkelbauer, Thomas (Hrsg.): Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. Leistungen und Grenzen des Absolutismusparadigmas, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Stefan Rohdewald, Universität Passau
    • Niendorf, Mathias: Das Großfürstentum Litauen. Studien zur Nationsbildung in der Frühen Neuzeit (1569-1795), Wiesbaden 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Kessler, Martin-Opitz-Bibliothek Herne
    • Hösler, Joachim: Von Krain zu Slowenien. Die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse in Krain und der Untersteiermark von der Aufklärung bis zur Revolution, 1768 bis 1848, München 2006
  • -
    Rez. von Ricarda Vulpius, Berlin
    • Rustemeyer, Angela: Dissens und Ehre. Majestätsverbrechen in Russland (1600-1800), Wiesbaden 2006
Seite 3 (71 Einträge)
Thema
Sprache