Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Schilling, Heinz: Konfessionalisierung und Staatsinteressen. Internationale Beziehungen 1559-1660, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Universität Basel
    • Cook, Harold J.: Matters of Exchange. Commerce, Medicine, and Science in the Dutch Golden Age, New Haven 2007
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Deutsches Historisches Institut Rom/Istituto Storico Germanico di Roma
    • Ulbert, Jörg; Le Bouedec, Gérard (Hrsg.): La fonction consulaire à l'époque moderne. L'Affirmation d'une institution économique et politique (1500-1700), Rennes 2006
  • -
    Rez. von Antoinette Saxer, Queen Mary, University of London
    • Coester, Christiane: Schön wie Venus, mutig wie Mars. Anna d`Este. Herzogin von Guise und von Nemours (1531-1607), München 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Burkhardt, Johannes: Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648 – 1763. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Heiko Droste, Institutionen för kultur, genus och historia, Södertörns Högskola
    • Blanning, Tim: The Pursuit of Glory. Europe 1648-1815, London 2007
  • -
    Rez. von Jan Brademann, Universität Münster
    • Menne, Mareike: Herrschaftsstil und Glaubenspraxis. Bischöfliche Visitation und die Inszenierung von Herrschaft im Fürstbistum Paderborn 1654-1691, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Michael Engberding, Institut für Soziologie, TU Berlin
    • Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Tobias Kämpf, Accademia di architettura, Università della Svizzera italiana, Mendrisio
    • Ernst, Germana (Bearb.): Tommaso Campanella. L’Ateismo trionfato overo riconoscimento filosofico della religione universale contra l’antichristianesmo macchiavellesco. 2 Bde, Pisa 2004
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Ohlidal, Anna; Samerski, Stefan (Hrsg.): Jesuitische Frömmigkeitskulturen. Konfessionelle Interaktion in Ostmitteleuropa 1570–1700, Stuttgart 2006
    • Shore, Paul: Jesuits and the Politics of Religious Pluralism in Eighteenth-century Transylvania. Culture, Politics and Religion, 1693-1773, London 2007
  • -
    Rez. von Ekaterina Emeliantseva, Historisches Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität Zürich
    • Herzberg, Julia; Schmidt, Christoph (Hrsg.): Vom Wir zum Ich. Individuum und Autobiographik im Zarenreich, Köln 2007
  • -
    Rez. von Roland Ludwig, Hanau
    • Kraus, Hans-Christof: Englische Verfassung und politisches Denken im Ancien Régime 1689-1789. , München 2006
  • -
    Rez. von Michael Rohrschneider, Historisches Seminar I, Universität zu Köln
    • Klesmann, Bernd: Bellum Solemne. Formen und Funktionen europäischer Kriegserklärungen des 17. Jahrhunderts, Mainz 2007
  • -
    Rez. von Peter G. Tropper, Archiv der Diözese Gurk
    • Mat'a, Petr; Winkelbauer, Thomas (Hrsg.): Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. Leistungen und Grenzen des Absolutismusparadigmas, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Marian Füssel, International Graduate Centre for the Study of Culture, Universität Giessen
    • Lorenz, Maren: Das Rad der Gewalt. Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650-1700), Köln 2007
  • -
    Rez. von Heike Bock, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Carl, Gesine: Zwischen zwei Welten?. Übertritte von Juden zum Christentum im Spiegel von Konversionserzählungen des 17. und 18. Jahrhunderts, Hannover 2007
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Nebgen, Christoph: Missionarsberufungen nach Übersee in drei deutschen Provinzen der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert. , Regensburg 2007
  • -
    Rez. von Stefanie Baumert, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Sauer, Walter (Hrsg.): Von Soliman zu Omofuma. Afrikanische Diaspora in Österreich 17. bis 20. Jahrhundert, Innsbruck 2007
  • -
    Rez. von Michael Kannenberg, Ganerben-Gymnasium Künzelsau
    • Heitzenrater, Richard P.: John Wesley und der frühe Methodismus. , Göttingen 2006
Seite 15 (380 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich