Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Amalasuintha. The Transformation of Queenship in the Post-Roman World, Philadelphia 2017
  • -
    Rez. von Robert Friedrich, Deutsches Historisches Institut Paris (DHIP) / Institut historique allemand de Paris
    • L.J. Shaw, Robert: The Celestine Monks of France, c.1350–1450. Observant Reform in an Age of Schism, Council and War, Amsterdam 2018
  • -
    Rez. von Patrick Manning, World History Center, University of Pittsburgh
    • Irwin, Robert: Ibn Khaldun. An Intellectual Biography, Princeton, New Jersey 2018
  • -
    Rez. von Ludolf Kuchenbuch, Berlin
    • Rio, Alice: Slavery after Rome, 500–1100. , Oxford 2017
  • -
    Rez. von Manuel Kamenzin, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Rollo-Koster, Joëlle (Hrsg.): Death in Medieval Europe. Death Scripted and Death Coreographed, London 2017
  • -
    Rez. von Ulla Kypta, Departement Geschichte, Allgemeine Geschichte des Mittelalters, Universität Basel
    • Heebøll-Holm, Thomas; Höhn, Philipp; Rohmann, Gregor (Hrsg.): Merchants, Pirates, and Smugglers. Criminalization, Economics, and the Transformation of the Maritime World (1200–1600), Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Romedio Schmitz-Esser, Institut für Geschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Adams, Jenny; Bradbury, Nancy Mason (Hrsg.): Medieval Women and Their Objects. , Ann Arbor 2017
  • -
    Rez. von Vicky Kühnold, Institut für Geschichte, Professur für Geschichte des Mittelalters, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bartoszewicz, Agnieszka: Urban Literacy in Late Medieval Poland. , Turnhout 2018
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Dinzelbacher, Peter: Structures and Origins of the Twelfth-Century "Renaissance". , Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Arnoud-Jan Bijsterveld, Department of Sociology, Tilburg University
    • Borgolte, Michael: Weltgeschichte als Stiftungsgeschichte. Von 3000 v.u.Z. bis 1500 u.Z., Darmstadt 2018
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bolton, Timothy: Cnut the Great. , New Haven 2017
  • -
    Rez. von Carola Föller, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
    • Dusil, Stephan; Gerald Schwedler, Raphael Schwitter (Hrsg.): Exzerpieren – Kompilieren – Tradieren. Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Christoph Pieper, Faculteit Geesteswetenschappen, Universiteit Leiden
    • Petrarca, Francesco: Selected Letters. Volume 2. Translated by Elaine Fantham, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Buchberger, Erica: Shifting Ethnic Identities in Spain and Gaul, 500–700. From Romans to Goths and Franks, Amsterdam 2017
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bonn
    • Boudet, Jean-Patrice; Ostorero, Martine, Paravicini Bagliani, Agostino (Hrsg.): De Frédéric II à Rodolphe II.. Astrologie, divination et magie dans les cours (XIIIe-XVIIe siècle), Florenz 2017
  • -
    Rez. von Paolo Tedesco, Zukunftskonzept Programm - DFG Exezellenzinitiative, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Jäger, David: Plündern in Gallien 451–592. Eine Studie zu der Relevanz einer Praktik für das Organisieren von Folgeleistungen, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Christina Antenhofer, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Hesse, Christian; Regula Schmid, Roland Gerber (Hrsg.): Eroberung und Inbesitznahme. Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Borchardt, Karl; Döring, Karoline; Josserand, Philippe; Nicholson, Helen J (Hrsg.): The Templars and Their Sources. , London 2017
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Institut für Frühmittelalterforschung / Centrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Sághy, Marianne; Schoolman, Edward M. (Hrsg.): Pagans and Christians in the Late Roman Empire. New Evidence, New Approaches (4th–8th centuries), Budapest 2017
  • -
    Rez. von Mateusz Fafinski, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Lentzsch, John: Beharrungsvermögen und Verdrängung. Polytheisten und Christen in den angelsächsischen Reichen des 7. Jahrhunderts, Berlin 2018
Seite 7 (376 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich