Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Giese, Martina (Hrsg.): Die Annales Quedlinburgenses. , Hannover 2004
  • -
    Rez. von Lotte Kéry, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Große, Rolf (Hrsg.): Suger en question. Regards croisés sur Saint-Denis, München 2004
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Baeriswyl, Armand: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archäologische und historische Studien zum Wachstum der drei Zähringerstädte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau, Basel 2003
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hehl, Ernst-Dieter; Ringel, Ingrid Heike; Seibert, Hubertus (Hrsg.): Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. , Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Klaus van Eickels Unversität Bamberg E.mail:
    • Borgolte, Michael (Hrsg.): Polen und Deutschland vor 1000 Jahren. Die Berliner Tagung über den "Akt von Gnesen", Berlin 2002
  • -
    Rez. von Stephan Freund, Historisches Institut der Universität Jena
    • Theisen, Frank: Mittelalterliches Stiftungsrecht. Eine Untersuchung zur Urkundenüberlieferung des Klosters Fulda im 12. Jahrhundert, Köln/Weimar 2002
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt/Archivschule Marburg
    • Stefan, Tebruck: Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter. Klösterliche Traditionsbildung zwischen Fürstenhof, Kirche und Reich, Frankfurt/M. u. a. 2001
  • -
    Rez. von Thomas Willich, Akademie der Wissenschaften in Mainz
    • Puhle, Matthias (Hrsg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa. Katalog-Handbuch in zwei Bänden, Mainz 2001
Seite 12 (228 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich