Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Must, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Keller, Andrea: Cicero und der gerechte Krieg. Eine ethisch-staatsphilosophische Untersuchung, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Cicekdagi, Gülden: Publius Quinctilius Varus. Leben und Nachleben, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sguaitamatti, Lorenzo: Der spätantike Konsulat. , Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Sänger, Patrick: Veteranen unter den Severern und frühen Soldatenkaisern. Die Dokumentensammlungen der Veteranen Aelius Sarapammon und Aelius Syrion, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Oliver Hülden, Institut für Klassische Archäologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Frederiksen, Rune: Greek City Walls of the Archaic Period, 900–480 BC. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Klassillisen filologian laitos / Institutum Classicum, Helsingin yliopistoon / Universität Helsinki
    • Klingenberg, Andreas: Sozialer Abstieg in der römischen Kaiserzeit. Risiken der Oberschicht in der Zeit von Augustus bis zum Ende der Severer, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Marian Nebelin, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Blom, Henriette van der: Cicero’s Role Models. The Political Strategy of a Newcomer, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Sven Günther, Deutsche Schule Tokyo Yokohama
    • Toalster, David: Unzeitgemäße Feldherren. Der Hipparch als Prototyp des erfolgreichen Feldherrn in Xenophons Hellenika, Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Beyeler, Markus: Geschenke des Kaisers. Studien zur Chronologie, zu den Empfängern und zu den Gegenständen der kaiserlichen Vergabungen im 4. Jahrhundert n. Chr., Berlin 2011
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Harper, Kyle: Slavery in the Late Roman World, AD 275-425. , Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Gouda, Tanja: Der Romanisierungsprozess auf der Iberischen Halbinsel aus der Perspektive der iberischen Kulturen. , Hamburg 2011
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Koch, Manuel: Ethnische Identität im Entstehungsprozess des spanischen Westgotenreiches. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Konstantin Klein, Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Fisher, Greg: Between Empires. Arabs, Romans, and Sasanians in Late Antiquity, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Stefan Link, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schulz, Fabian: Die homerischen Räte und die spartanische Gerusie. , Düsseldorf 2011
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Hoffmann-Salz, Julia: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der römischen Eroberung. Vergleichende Untersuchungen der Provinzen Hispania Tarraconensis, Africa Proconsularis und Syria, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Matthäus Heil, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Mennen, Inge: Power and Status in the Roman Empire, AD 193-284. , Leiden 2011
  • -
    Rez. von Jonas Scherr, Internationales Graduiertenkolleg „Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert“, Frankfurt am Main / Innsbruck
    • Noreña, Carlos F.: Imperial Ideals in the Roman West. Representation, Circulation, Power, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schärtl, Monika: „Nicht das ganze Volk will, dass er sterbe“. Die Pilatusakten als historische Quelle der Spätantike, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Achim Lichtenberger, Institut für Archäologische Wissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Krüpe, Florian: Die Damnatio memoriae. Über die Vernichtung von Erinnerung. Eine Fallstudie zu Publius Septimius Geta (198–211 n. Chr.), Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Resch, Karoline: Die Freiheit des Feldherrn. Der Handlungsspielraum römischer Feldherren, 218–133 v. Chr., Wien 2010
    • Dreyer, Boris: Die Innenpolitik der Römischen Republik 264–133 v.Chr.. , Darmstadt 2006
Seite 8 (246 Einträge)
Thema
Sprache