Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Weber, Manfred; Geissen, Angelo: Die alexandrinischen Gaumünzen der römischen Kaiserzeit. Die ägyptischen Gaue und ihre Ortsgötter im Spiegel der numismatischen Quellen, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Christian Wendt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bartenstein, Felix: Bis ans Ende der bewohnten Welt. Die römische Grenz- und Expansionspolitik in der augusteischen Zeit, München 2014
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Geiger, Michael: Gallienus. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Glas, Toni: Valerian. Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Lennart Gilhaus, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Finocchi, Paola: Le sculture delle terme adrianee di Leptis Magna. Dagli appunti di M. Floriani Squarciapino, Rom 2012
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Icks, Martijn: The Crimes of Elagabalus. The Life and Legacy of Rome’s Decadent Boy Emperor, London 2011
  • -
    Rez. von Krzysztof Królczyk, Instytut Historii, Uniwersytet im. Adama Mickiewicza, Poznań
    • Sojc, Natascha; Winterling, Aloys; Wulf-Rheidt, Ulrike (Hrsg.): Palast und Stadt im severischen Rom. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Florian Haymann, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
    • Börner, Susanne: Marc Aurel im Spiegel seiner Münzen und Medaillons. Eine vergleichende Analyse der stadtrömischen Prägungen zwischen 138 und 180 n. Chr., Bonn 2012
  • -
    Rez. von Sven Günther, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Martzavou, Paraskevi; Papazarkadas, Nikolaos (Hrsg.): Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis. Fourth Century BC to Second Century AD, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Lorenz, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Langford, Julie: Maternal Megalomania. Julia Domna and the Imperial Politics of Motherhood, Baltimore 2013
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.): Caracalla. Kaiser Feldherr Tyrann, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Peter Kritzinger, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Andrews, Colin: Roman Seal-Boxes in Britain. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Smith II, Andrew M.: Roman Palmyra. Identity, Community, and State Formation, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Herrmann, Katrin: Gordian III.. Kaiser einer Umbruchszeit, Speyer 2013
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Leseleuc, Anne de: Tétricus, empereur gaulois. De l’Aquitaine à Rome et à la Lucanie, Wimereux 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Adams, Geoff W.: Marcus Aurelius in the _Historia Augusta_ and Beyond. , Lanham 2013
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Löffl, Josef: Die römische Expansion. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Manders, Erika: Coining Images of Power. Patterns in the Representation of Roman Emperors on Imperial Coinage, A.D. 193–284, Leiden 2012
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fischer, Thomas (Hrsg.): Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich. Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Lennart Gilhaus, Institut für Geschichtswissenschaft, Abt. Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Baratte, François: Die Römer in Tunesien und Libyen. Nordafrika in römischer Zeit, Darmstadt 2012
Seite 4 (175 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich