Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Huhnholz, Sebastian (Hrsg.): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Butler, Judith: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Aus dem Amerikanischen von Frank Born, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Reinalda, Bob (Hrsg.): Routledge History of International Organizations. From 1815 to the Present Day, New York 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Schwentker, Universität Osaka
    • Saunier, Pierre-Yves; Ewen, Shane (Hrsg.): Another Global City. Historical Explorations into the Transnational Municipal Moment, 1850-2000, New York 2008
  • -
    Rez. von Josef Bordat, Berlin
    • Dine, Janet; Fagan, Andrew (Hrsg.): Human Rights and Capitalism. A Multidisciplinary Perspective on Globalisation, Cheltenham 2006
  • -
    Rez. von Jeanette Hofmann, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
    • Maskus, Keith E. (Hrsg.): The WTO. Intellectual Property Rights and the Knowledge Economy, Cheltenham 2004