Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Moritz Neuffer, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Goering, D. Timothy (Hrsg.): Ideengeschichte heute. Traditionen und Perspektiven, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Hannah Ahlheim, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Esposito, Fernando (Hrsg.): Zeitenwandel. Transformationen geschichtlicher Zeitlichkeit nach dem Boom, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Zukunft des 20. Jahrhunderts. Dimensionen einer historischen Zukunftsforschung, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Stephan Lessenich, Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Rosanvallon, Pierre: Die Gesellschaft der Gleichen. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Marina Kaneti, New School for Social Research
    • Brown, Wendy: Walled States, Waning Sovereignty. , London 2010
  • -
    Rez. von Pascal Eitler, Forschungsbereich "Geschichte der Gefühle", Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Ciompi, Luc; Endert, Elke: Gefühle machen Geschichte. Die Wirkung kollektiver Emotionen - von Hitler bis Obama, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Andrea Althoff, Martin Marty Center, University of Chicago
    • Saalmann, Gernot (Hrsg.): Religionen und Nationen. Fundamente und Konflikte, Münster 2005