Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jürgens, Ulrich: Automatisierung und Arbeit in der Automobilindustrie. Von Henry Ford zur Industrie 4.0, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Ines Sonder, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    • Heinze-Greenberg, Ita: Zuflucht im Gelobten Land. Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina, Darmstadt 2023
  • -
    Rez. von Susanne Hohler, Ludwig-Maximilians-Universität München; Susanne Hohler
    • Kaganovitch, Albert: Exodus and Its Aftermath. Jewish Refugees in the Wartime Soviet Interior, Madison 2022
  • -
    Rez. von Johanne Hoppe, Filmmuseum Potsdam
    • Niven, Bill: Jud Süß. Das lange Leben eines Propagandafilms, Halle (Saale) 2022
  • -
    Rez. von Takuma Melber, Heidelberg Centre for Advanced Transcultural Studies (HCTS), Universität Heidelberg
    • Hedinger, Daniel: Die Achse. Berlin – Rom – Tokio 1919–1946, München 2019
  • -
    Rez. von Josefine Wagner, Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung, Universität Innsbruck
    • Boschki, Reinhold (Hrsg.)Wiesel, Elie: Die Nacht. Erinnerung und Zeugnis – Neu übersetzt, Freiburg 2022
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    • Söllner, Alfons: ad Hannah Arendt. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Hamburg 2021
    • Renz, Werner: ad Hannah Arendt. Eichmann in Jerusalem. Die Kontroverse um den Bericht „von der Banalität des Bösen“, Hamburg 2021
  • -
    Rez. von Maximilian Rünker, Graduiertenkolleg Medienanthropologie, Bauhaus-Universität Weimar
    • Lahti, Janne; Weaver-Hightower, Rebecca (Hrsg.): Cinematic Settlers. The Settler Colonial World in Film, London 2020
  • -
    Rez. von Irmela von der Lühe, Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Schlör, Joachim: Im Herzen immer ein Berliner. Jüdische Emigranten im Dialog mit ihrer Heimatstadt, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Isabel Heinemann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Birke, Roman: Geburtenkontrolle als Menschenrecht. Die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Berna Pekesen, Historisches Institut & Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen
    • Liebisch-Gümüş, Carolin: Verflochtene Nationsbildung:. Die neue Türkei und der Völkerbund 1918–38, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Malte Fuhrmann, Leibniz-Zentrum Moderner Orient
    • Hartmann, Heinrich: Eigensinnige Musterschüler. Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980), Frankfurt am Main 2020
    • Adalet, Begüm: Hotels and Highways. The Construction of Modernization Theory in Cold War Turkey, Stanford 2018
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Malgorzata Maksymiak, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Von Suffrin, Dana: Pflanzen für Palästina. Otto Warburg und die Naturwissenschaften im Jischuw, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, The Parkes Institute for the Study of Jewish/non-Jewish Relations, University of Southampton
    • Cohen-Hattab, Kobi: Zionism’s Maritime Revolution. The Yishuv’s Hold on the Land of Israel’s Sea and Shores, 1917–1948, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Margarete Tiessen, Magdalene College, University of Cambridge
    • Jessen, Caroline: Kanon im Exil. Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Katarzyna Person, Jewish Historical Institute, Warsaw
    • Nesselrodt, Markus: Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion, 1939–1946, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Mathew Turner, Contemporary Histories Research Group, Deakin University, Australia
    • Wagner, Julia Susanne: Nazi Hunters: The Struggle for the Punishment of Nazi Crimes. The Hunt for Adolf Eichmann, the Auschwitz Trial and the Search for Josef Mengele, Duisburg 2018
  • -
    Rez. von Julia Hauser, Universität Kassel
    • Müller, Angela: Indien im Sucher. Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980, Köln 2019
  • -
    Rez. von Bernd Martin, Universität Freiburg
    • Melber, Takuma: Pearl Harbor. Japans Angriff und der Kriegseintritt der USA, München 2016
Seite 1 (74 Einträge)
Thema
Sprache