Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Charle, Christophe; Roche, Daniel (Hrsg.): L'Europe. Encyclopédie historique, Arles 2018
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Middle East Forum, Philadelphia
    • Isphording, Bernd; Keiper, Gerhard; Kröger, Martin (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 5: T-Z, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Middle East Forum, Philadelphia
    • Isphording, Bernd; Keiper, Gerhard; Kröger, Martin (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 4: S, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger Bergien, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Niemann, Mario; Herbst, Andreas (Hrsg.): SED-Kader: Die mittlere Ebene. Biographisches Lexikon der Sekretäre der Landes- und Bezirksleitungen, der Ministerpräsidenten und der Vorsitzenden der Räte der Bezirke 1946 bis 1989, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Brandes, Detlef; Sundhaussen, Holm; Troebst, Stefan (Hrsg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Keipert, Maria; Grupp, Peter; Keiper, Gerhard; Kröger, Martin: Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 3, L-R, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005
  • -
    Rez. von Michael Schmidtke, Frankfurt am Main
    • Sievers, Rudolf (Hrsg.): 1968. Eine Enzyklopädie, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Maria Yelenevskaya, Department of Humanities and Arts, Technion - Israel Institute of Technology, Haifa
    • Gusejnov, Gasan: DSP. Materials for a Russian Dictionary of Socio-Political Language of the 20th Century, Moscow 2003
    • Gusejnov, Gasan: DSP. Soviet Ideologemes in Russian Discourse of the 1990s, Moscow 2004
  • -
    Rez. von Andreas Biefang, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bonn
    • Haunfelder, Bernd: Die liberalen Abgeordneten des deutschen Reichstags 1871-1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004
  • -
    Rez. von Erika Stubenhöfer, Stadtarchiv Erkrath
    • Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg. , Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Bernd-A. Rusinek, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Dr. Frank Boesch, Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr Universität Bochum,
    • Becker, Winfried; Buchstab, Günther; Doering-Manteuffel, Anselm; Morsey, Rudolf (Hrsg.): Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland, hrsg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.. , Paderborn u.a. 2002
  • -
    Rez. von Liedhegener, Antonius
    • Schumacher, Martin (Hrsg.): Volksvertretung im Wiederaufbau 1946-1961. Bundestagskandidaten und Mitglieder der westzonalen Vorparlamente. Eine biographische Dokumentation, Düsseldorf 2000
  • -
    Rez. von Ahlheim, Hannah
    • Kempf, Udo; Merz, Hans-Georg (Hrsg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen, Wiesbaden 2001
  • -
    Rez. von Bettina Frederking, Universität Freiburg
    • Lobrichon, Guy; Élie Barnavi, Hélène Duccini, Francois Lebrun u.a.: Journal de la France et des Français. Bd. 1: Chronologie politique, culturelle et religieuse de Clovis à 2000, Bd. 2: Index. Dictionnaire des noms propres, des noms de lieux, des événements, Paris 2001
  • -
    Rez. von Martin Fiedler, Fak. f. Geschichtswissenschaft u. Philosophie, Universitaet Bielefeld
    • Weiss, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. , Frankfurt am Main 1998
Seite 1 (18 Einträge)