Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jana Kristin Hoffmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Paul, Barbara; Bath, Corinna; Wenk, Silke (Hrsg.): Geschlechterwissen in und zwischen den Disziplinen. Perspektiven der Kritik an akademischer Wissensproduktion, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Sophie Witt, Deutsches Seminar, Universität Zürich
    • Geisthövel, Alexa; Hitzer, Bettina (Hrsg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bonn
    • Boudet, Jean-Patrice; Ostorero, Martine, Paravicini Bagliani, Agostino (Hrsg.): De Frédéric II à Rodolphe II.. Astrologie, divination et magie dans les cours (XIIIe-XVIIe siècle), Florenz 2017
  • -
    Rez. von David Freis, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmiedebach, Heinz-Peter (Hrsg.): Entgrenzungen des Wahnsinns. Psychopathie und Psychopathologisierungen um 1900, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Henrik Eßler, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    • Nikolow, Sybilla (Hrsg.): Erkenne Dich selbst!. Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert, Köln 2015
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thießen, Malte (Hrsg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Caitlin E. Murdock, Department of History, California State University
    • Fengler, Silke; Sachse, Carola (Hrsg.): Kernforschung in Österreich. Wandlungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes 1900–1978, Wien 2012
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Friedrich-Meinecke-Institut, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • von Detten, Roderich (Hrsg.): Das Waldsterben. Rückblick auf einen Ausnahmezustand, München 2013
  • -
    Rez. von Matthias Leanza, Institut für Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Lengwiler, Martin; Madarász, Jeannette (Hrsg.): Das präventive Selbst. Eine Kulturgeschichte moderner Gesundheitspolitik, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Köln
    • Weißer, Ansgar (Hrsg.): Psychiatrie, Geschichte, Gesellschaft. Das Beispiel Eickelborn im 20. Jahrhundert, Bonn 2009
  • -
    Rez. von Veronika Lipphardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin / Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Charpa, Ulrich; Ute Deichmann (Hrsg.): Jews and Sciences in German Contexts. Case Studies from the 19th and 20th Centuries, Tübingen 2007
Seite 1 (11 Einträge)