Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hans Günter Hockerts, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Trebbin, Ulrich: Die unsichtbare Guillotine. Das Fallbeil der Weißen Rose und seine Geschichte, Regensburg 2023
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Knab, Jakob (Hrsg.): „Helden“ der Vergangenheit?. Zum Elend der Traditionspflege in der Bundeswehr, Bremen 2023
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Baur, Philipp: Protest und Vergnügen. Musik in der Friedensbewegung der 1980er Jahre, Mannheim 2023
  • -
    Rez. von Marco Dräger, Pädagogische Hochschule Heidelberg
    • Treiber, Stefan Kurt: Helden oder Feiglinge?. Deserteure der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Judith Michel, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
    • Flatten, Maak: Scharnierzeit der Entspannungspolitik. Willy Brandt als Außenminister der Großen Koalition (1966–1969), Bonn 2021
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of Texas Rio Grande Valley
    • Hämmerle, Christa: Ganze Männer?. Gesellschaft, Geschlecht und Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868–1914), Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Olsson, Per Allan: Kriegsgefangene und ihre Engel. Schwedische Helfer im Ersten Weltkrieg, München 2021
  • -
    Rez. von Jakob Knab, Kaufbeuren
    • Loch, Thorsten: Deutsche Generale 1945–1990. Profession – Karriere – Herkunft, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Patrick Helber, Ethnologisches Museum Berlin
    • Schultheiß, Philipp: Ausgeklammert statt anerkannt. Ehemalige NVA-Angehörige und die DDR-Aufarbeitung, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Paulina Gulińska-Jurgiel, Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Pendas, Devin O.: Democracy, Nazi Trials, and Transitional Justice in Germany, 1945–1950, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel
    • Bald, Detlef: Dietrich Bonhoeffer (1906–1945). Der Weg in den Widerstand. "Ich bete für die Niederlage meines Landes", Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Nina Janz, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH), Université du Luxembourg
    • Emmert, František: Tschechen in der deutschen Wehrmacht. Totgeschwiegene Schicksale, Kehl 2021
  • -
    Rez. von Brigitta Bernet, DFG-Leibniz-Forschungsgruppe „Vergleichende Zeitgeschichte der modernen Geschichtswissenschaft“, Universität Trier
    • Berger, Stefan; Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Marxist Historical Cultures and Social Movements during the Cold War. Case Studies from Germany, Italy and Other Western European States, London 2019
  • -
    Rez. von Niklas Perzi, Zentrum für historische Migrationsforschung, St. Pölten
    • Kellmann, Klaus: Dimensionen der Mittäterschaft. Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich, Wien 2018
  • -
    Rez. von Eckart Conze, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Neitzel, Sönke: Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte, Freie Universität Bozen
    • De Pretto, Sebastian: Im Kampf um Geschichte(n). Erinnerungsorte des Abessinienkriegs in Südtirol, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Matthias Thaden, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Nielsen, Christian Axboe: Yugoslavia and Political Assassinations. The History and Legacy of Tito’s Campaign against the Émigrés, London 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Kamzelak, Roland S.; Ott, Ulrich (Hrsg.)Kessler, Harry Graf: Das Tagebuch 1880–1937. Gesamtausgabe in 9 Bdn., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Karl-Heinz Fix, Evangelisch-Theologische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Ziemann, Benjamin: Martin Niemöller. Ein Leben in Opposition, München 2019
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lütgemeier-Davin, Reinhold (Hrsg.): Kurt Hiller – Rezeptions-Geschichte(n). Beiträge einer Tagung der Kurt Hiller Gesellschaft und des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte, Neumünster 2019
Seite 1 (117 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich