Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lea Frese-Renner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Faraldo, José M.; Sanz Díaz, Carlos (Hrsg.): La otra Alemania. España y la República Democrática Alemana (1949–1990), Albolote 2022
  • -
    Rez. von Kay Schiller, History Department, University of Durham
    • Brauckmann, Markus; Schöllgen, Gregor: München 72. Ein deutscher Sommer, München 2022
    • Deininger, Roman; Ritzer, Uwe: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, München 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Eugen Pfister, Hochschule der Künste Bern
    • Mählert‚ Ulrich (Hrsg.): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Institut für Medienwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Stambolis, Barbara; Markus Köster (Hrsg.): Jugend im Fokus von Film und Fotografie. Zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz; Schlemmer, Thomas (Hrsg.): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Mittag, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, Deutsche Sporthochschule Köln
    • Herzog, Markwart (Hrsg.): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Quack, Heinz-Dieter; Steinecke, Albrecht (Hrsg.): Dark Tourism. Faszination des Schreckens, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Stefan Hübner, Jacobs University Bremen
    • von Maltzan, Carlotta; Simo, David (Hrsg.): Sport, Spiel und Leidenschaft. Afrikanische und deutsche Perspektiven, München 2012
  • -
    Rez. von Volker Zimmermann, Collegium Carolinum, München
    • Borodziej, Włodzimierz; Kochanowski, Jerzy; von Puttkamer, Joachim (Hrsg.): „Schleichwege“. Inoffizielle Begegnungen sozialistischer Staatsbürger zwischen 1956 und 1989, Köln 2010
  • -
    Rez. von Joachim C. Häberlen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Brown, Timothy; Anton, Lorena (Hrsg.): Between the Avant-Garde and the Everyday. Subversive Politics in Europe from 1957 to the Present, New York 2011
  • -
    Rez. von Philippa Söldenwagner, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Janz, Oliver; Sala, Roberto (Hrsg.): Dolce Vita?. Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Cord Pagenstecher, Center für Digitale Systeme (CeDiS), Freie Universität Berlin
    • Kurilo, Olga (Hrsg.): Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2009
    • Kurilo, Olga: Zoppot, Cranz, Rigascher Strand. Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Christopher Görlich, Münster
    • Häußer, Ulrike; Merkel, Marcus (Hrsg.): Vergnügen in der DDR. , Berlin 2009
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Mainz
    • Bruns, Andrea; Buss, Wolfgang (Hrsg.): Sportgeschichte erforschen und vermitteln. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 19.-21. Juni 2008 in Göttingen, Hamburg 2009
  • -
    Rez. von Bernd Reichelt, Fachgebiet Geschichte, Universität Kassel
    • Herzog, Markwart (Hrsg.): Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus. Alltag - Medien - Künste - Stars, Stuttgart 2008
    • Peiffer, Lorenz; Schulze-Marmeling, Dietrich (Hrsg.): Hakenkreuz und rundes Leder. Fußball im Nationalsozialismus, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Philipp Gassert, Department of History, University of Pennsylvania, Philadelphia
    • Siegfried, Detlef: Time is on my Side. Konsum und Politik in der westdeutschen Jugendkultur der 60er Jahre, Göttingen 2006
    • Kießling, Simon: Die antiautoritäre Revolte der 68er. Postindustrielle Konsumgesellschaft und säkulare Religionsgeschichte der Moderne, Köln 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur der 60er Jahre. , Paderborn 2003
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur der 50er Jahre. , Paderborn 2002
  • -
    Rez. von Sven Schultze, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Berger, Ulrich (Hrsg.): Frust und Freude. Die zwei Gesichter der Gesellschaft für Sport und Technik, Schkeuditz 2002
  • -
    Rez. von Günter Agde, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Finckensteinallee 11 12205 Berlin Tel/Fax 8 333 459.
    • Finke, Klaus (Hrsg.): DEFA-Film als nationales Kulturerbe?. , Berlin 2001
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Sprache