Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Kellershohn, Institut für Landesgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
    • Geiss, Michael: Das Kapital der Bildung. Pädagogische Ambitionen in der Schweizer Privatwirtschaft im 20. Jahrhundert, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Léo Charles, Economics, Rennes 2
    • Chachereau, Nicolas: Les débuts du système suisse des brevets d'invention (1873−1914), Neuchâtel 2022
  • -
    Rez. von Tonio Schwertner, Graduiertenkolleg „Europa als Gewinn“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Berghoff, Hartmut; Kleinschmidt, Christian; Lindner, Stephan H.; Marschall, Luitgard: Sartorius 1870–2020, München 2021
  • -
    Rez. von Karin Büchter, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Priem, Karin; Herman, Frederik (Hrsg.): Fabricating Modern Societies. Education, Bodies, and Minds in the Age of Steel, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Stefan Gorißen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Weber, Wolfhard (Hrsg.): Briefe und Berichte eines Industriespions. Friedrich August Alexander Eversmann in England, Essen 2019
  • -
    Rez. von Michael Geiss, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hicks, Mar: Programmed Inequality. How Britain Discarded Women Technologists and Lost Its Edge in Computing, Cambridge MA 2017
  • -
    Rez. von Markku Reunanen, Aalto University, Helsinki / University of Turku
    • Wade, Alex: Playback. A Genealogy of 1980s British Videogames, London 2016
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schneider, Steven: Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom, Baden 2017
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Sonderforschungsbereich 923: "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hrsg.): Geschichte der Prävention. Akteure, Praktiken, Instrumente, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Stephan Geier, European Southern Observatory, Garching
    • Hanel, Tilmann: Die Bombe als Option. Motive für den Aufbau einer atomtechnischen Infrastruktur in der Bundesrepublik bis 1963, Essen 2015
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Stokes, Raymond G.; Köster, Roman; Sambrook, Stephen C.: The Business of Waste. Great Britain and Germany, 1945 to the Present, New York 2013
  • -
    Rez. von Beat Stüdli, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Eck, Jean-François; Martens, Stefan; Schirmann, Sylvain: L'économie, l'argent et les hommes. Les relations franco-allemandes de 1871 à nos jours, Paris 2009
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Allen, Robert C.: The British Industrial Revolution in Global Perspective. , Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
Seite 1 (15 Einträge)
Thema
Sprache