Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marisa Fois, Département de Sociologie, Université de Genève
    • Huber, Peter: In der Résistance. Schweizer Freiwillige auf der Seite Frankreichs (1940–1945), Zürich 2020
  • -
    Rez. von Steffen Krieb, Regesta Imperii, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
    • Geyer, Stefan: Die Unterwerfung der Zeichen. Zur ›Konstitution‹ von Herrschaftsrecht durch das Krönungszeremoniell im späten Mittelalter am Beispiel der Krönung in den Königreichen Aragon und Frankreich, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Mathias Grote, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Erdur, Onur: Die epistemologischen Jahre. Philosophie und Biologie in Frankreich, 1960–1980, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Bernd Schneidmüller, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Nowak, Jessika; Rüdiger, Jan (Hrsg.): Zwischen Basel und Marseille. Das Burgund der Rudolfinger (9.–11. Jahrhundert), Basel 2019
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale Unité d'histoire suisse, Universität Genf
    • Dafflon, Alexandre; Dorthe, Lionel; Gantet, Claire (Hrsg.): Après Marignan. La paix perpétuelle entre la France et la Suisse. Actes des colloques Paris, 27 septembre / Fribourg, 30 novembre 2016, Fribourg 2018
  • -
    Rez. von Martina Steber, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Berthezène, Clarisse; Vinel, Jean-Christian (Hrsg.): Postwar Conservatism. A Transnational Investigation: Britain, France, and the United States 1930–1990, Cham 2017
  • -
    Rez. von Eckard Michels, Birkbeck College London
    • Huber, Peter: Fluchtpunkt Fremdenlegion. Schweizer im Indochina- und im Algerienkrieg, 1945–1962, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Ramon Voges, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Benedict, Philip: Graphic History. The Wars, Massacres and Troubles of Tortorel and Perrissin, Genf 2007
Seite 1 (8 Einträge)