Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Theo Jung, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Corbin, Alain: Histoire du silence. De la Renaissance à nos jours, Paris 2016
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Eck, Jean-François; Hüser, Dietmar (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Daniel Devoucoux, Technische Universität Dortmund
    • Coquery, Natacha: Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle. Luxe et demi-luxe, Paris 2011
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Frankreichzentrum, Freie Universität Berlin
    • Benamouzig, Daniel: La santé au miroir de l'économie. Une histoire de l'économie de la santé en France, Paris 2005
  • -
    Rez. von David Bitterling, Paris
    • Virol, Michèle: Vauban. De la gloire du roi au service de l'état, Paris 2003
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Sprache