Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Oellig, Marie: Die Sukzession von Weltreichen. Zu den antiken Wurzeln einer geschichtsmächtigen Idee, Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Siemoneit, Gabriel (Hrsg.): Johannes Freinsheim, Supplementa in Q. Curtium. Supplemente zu Q. Curtius, Wien 2019
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Sommer, Michael; Schmitt, Tassilo (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler. „Rom und Karthago“ 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Demandt, Alexander: Der Fall Roms. Die Auflösung des Römischen Reiches im Urteil der Nachwelt, München 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Rudolph, Ulrich (Hrsg.): Philosophie in der islamischen Welt. Bd. 1: 1. 8.–10. Jahrhundert, Basel 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Manuel Koch, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen: August 410 – Ein Kampf um Rom. , Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Geus, Klaus (Hrsg.): [Remmius Favinus]. Gedicht über Gewichts- und Maßeinheiten. Carmen de ponderibus et mensuris, Oberhaid 2007
  • -
    Rez. von Nicole Schemmel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Heller, Christian: Sic transit gloria mundi: Das Bild von Pompeius Magnus im Bürgerkrieg. Verzerrung - Stilisierung - historische Realität, Sankt Katharinen 2007
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Sprache