Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Victor Strazzeri, Universität Bern/Federal University of São Paulo
    • de Haan, Francisca (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Communist Women Activists around the World, Cham 2023
  • -
    Rez. von Maria Rhode, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Merivirta, Raita; Koivunen, Leila; Särkkä, Timo (Hrsg.): Finnish Colonial Encounters. From Anti-Imperialism to Cultural Colonialism and Complicity, Cham 2021
  • -
    Rez. von Florian Eitel, Biel
    • Enckell, Marianne: Une petite histoire de l'anarchisme, Lausanne 2023
  • -
    Rez. von Phillip Knobloch, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund
    • Kortekangas, Otso; Keskitalo, Pigga; Nyyssönen, Jukka; Kotljarchuk, Andrej; Paksuniemi, Merja; Sjögren, David (Hrsg.): Sámi Educational History in a Comparative International Perspective, Cham 2019
    • Kortekangas, Otso: Language, Citizenship, and Sámi Education in the Nordic North, 1900–1940, Montreal 2021
  • -
    Rez. von Felix Wemheuer, Moderne China-Studien, Universität zu Köln
    • Lindner, Kolja: Marx, Marxism and the Question of Eurocentrism, Cham 2022
  • -
    Rez. von Isette Schuhmacher, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gilbert, Andrew Simon: The Crisis Paradigm. Description and Prescription in Social and Political Theory, Cham 2019
  • -
    Rez. von Maximilian Klose, Culster of Excellence SCRIPTS - Contestations of the Liberal Script, Freie Universität Berlin
    • Möller, Esther; Paulmann, Johannes; Stornig, Katharina (Hrsg.): Gendering Global Humanitarianism in the Twentieth Century. Practice, Politics and the Power of Representation, Cham 2020
  • -
    Rez. von Riccardo Altieri, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Bois, Marcel; Reinhold, Bernadette (Hrsg.): Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk, Basel 2019
  • -
    Rez. von Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Schütte-Lihotzky, Margarete: Warum ich Architektin wurde. Herausgegeben von Karin Zogmayer, Salzburg 2., aktualisierte Aufl. 2019
    • ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur; Waditschatka, Ute (Hrsg.): Wilhelm Schütte, Architekt. Frankfurt – Moskau – Istanbul – Wien, Zürich 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Swenja Hoschek, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Hnilica, Sonja: Der Glaube an das Grosse in der Architektur der Moderne. Grossstrukturen der 1960er und 1970er Jahre, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Martina Steber, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Berthezène, Clarisse; Vinel, Jean-Christian (Hrsg.): Postwar Conservatism. A Transnational Investigation: Britain, France, and the United States 1930–1990, Cham 2017
  • -
    Rez. von Aline Helg, History, University of Geneva
    • Pavillon, Olivier: Des Suisses au coeur de la traite négrière. De Marseille à l’Île de France, d’Amsterdam aux Guyanes (1770–1840), Lausanne 2017
  • -
    Rez. von Christina Ullrich, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Gabowitsch, Mischa (Hrsg.): Replicating Atonement. Foreign Models in the Commemoration of Atrocities, Cham 2017
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Kim Scipes, Purdue University North Central
    • Rodríguez García, Magaly: Liberal Workers of the World, Unite?. The ICFTU and the Defence of Labour Liberalism in Europe and Latin America (1949–1969), Bern 2010
  • -
    Rez. von Pablo A. Pozzi, Universidad de Buenos Aires
    • Phelan, Craig (Hrsg.): Trade Unionism since 1945. Towards a Global History. Volume 2: The Americas, Asia and Australia, Oxford 2009
    • Phelan, Craig (Hrsg.): Trade Unionism since 1945: Towards a Global History. Volume 1: Western Europe, Eastern Europe, Africa and the Middle East, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
Seite 1 (18 Einträge)
Thema
Sprache