Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Felix Ruppert, Insitut für Europäische Ethnologie / Kulturwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Müske, Johannes; Fischer, Michael (Hrsg.): Schlager erforschen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Phänomen, Münster 2023
  • -
    Rez. von Christina Abel, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Casciani, Santa; Richardson Hayton, Heather (Hrsg.): Companion to Late Medieval and Early Modern Siena, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    • Schmolinsky, Sabine; Hitzke, Diana; Stahl, Heiner (Hrsg.): Taktungen und Rhythmen. Raumzeitliche Perspektiven interdisziplinär, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Andreas Linsenmann, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Netzwerk »Hör-Wissen im Wandel« (Hrsg.): Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Hartmut Möller, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Janz, Tobias; Geiger, Friedrich (Hrsg.): Carl Dahlhaus' Grundlagen der Musikgeschichte. Eine Re-Lektüre, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Matthias Pasdzierny, Fakultät Musik, Universität der Künste Berlin
    • Müller, Sven Oliver; Osterhammel, Jürgen; Rempe, Martin (Hrsg.): Kommunikation im Musikleben. Harmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
    • Gienow-Hecht, Jessica C.E. (Hrsg.): Music and International History in the Twentieth Century. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mohrmann, Ruth-E. (Hrsg.): Audioarchive. Tondokumente digitalisieren, erschließen und auswerten, Münster 2013
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.): Der Wald als romantischer Topos. 5. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2007, Bern 2008
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Sprache