Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Monninger, SFB/TRR "Dynamiken der Sicherheit", Philipps-Universität Marburg
    • Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (Hrsg.): Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, London 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Steiner, Abteilung Geschichte der Frühen Neuzeit, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München Email:
    • Black, Jeremy: Clio's Battles. Historiography in Practice, Indiana 2015
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Klemens Ketelhut, Heidelberg School of Education, Universität Heidelberg
    • Herz, Birgit: Zur historischen Proximetrie einer Wissenschaftsdisziplin. Sonderpädagogik und die Dialektik von Inklusion und Exklusion, Bad Heilbrunn 2017
  • -
    Rez. von Julia Erdogan, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Krämer, Sybille (Hrsg.): Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Kniefacz, Katharina; Nemeth, Elisabeth; Posch, Herbert; Stadler, Friedrich (Hrsg.): Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
    • Ash, Mitchell G.; Ehmer, Josef (Hrsg.): Universität – Politik – Gesellschaft. , Göttingen 2015
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Friederike Schruhl, Graduiertenkolleg "Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung", Universität Göttingen
    • Kintzinger, Martin; Steckel, Sita (Hrsg.): Akademische Wissenskulturen. Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne, Basel 2015
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Wengst, Udo: Theodor Eschenburg. Biographie einer politischen Leitfigur 1904–1999, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Volker Schürmann, Institut für Pädagogik und Philosophie, Deutsche Sporthochschule Köln
    • Allert, Tilman; Fischer, Joachim (Hrsg.): Plessner in Wiesbaden. , Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Grothe, Ewald (Hrsg.): Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber. Briefwechsel 1926–1981, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Gunter Scholtz, Geschichte und Theorie der Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Hamann, Julian: Die Bildung der Geisteswissenschaften. Zur Genese einer sozialen Konstruktion zwischen Diskurs und Feld, Konstanz, München 2014
  • -
    Rez. von Elija Horn, Universität Hildesheim
    • Buck, Fabian; Marcel Kabaum (Hrsg.): Ideen und Realitäten von Universitäten. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Becker, Michael: Substanz und Freiheit bei Thomas von Aquin. Studie zur philosophischen und theologischen Anthropologie, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Berlin
    • Krause, Peter: Rechtswissenschaften in Trier. Die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798, Köln 2007
  • -
    Rez. von Marko A. Pluns, Hamburg
    • Alvermann, Dirk; Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Bausteine zur Greifswalder Universitätsgeschichte. Vorträge anlässlich des Jubiläums "550 Jahre Universität Greifswald", Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang E. J. Weber, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Koch, Hans-Albrecht: Die Universität. Geschichte einer europäischen Institution, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang E. J. Weber, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Wörster, Peter (Hrsg.): Universitäten im östlichen Mitteleuropa. Zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen, München 2008
Seite 1 (23 Einträge)
Thema
Sprache