Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Arendt, Hannah: Wir Juden. Schriften 1932 bis 1966. Zusammengestellt und herausgegeben von Marie Luise Knott und Ursula Ludz, München 2019
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Wilke, Jürgen (Hrsg.): Die frühesten Schriften für und wider die Zeitung. Christophorus Besold (1629), Ahasver Fritsch (1676), Christian Weise (1676), Tobias Peucer (1690), Johann Ludwig Hartmann (1679), Daniel Hartnack (1688), Baden-Baden 2015
  • -
    Rez. von Berthold Vogel, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen / Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Foucault, Michel: Die Strafgesellschaft. Vorlesungen am Collège de France 1972–1973. Herausgegeben von Bernard E. Hartcourt. Aus dem Französischen von Andrea Hemminger, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Reiner Tosstorff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Smith, Stephen A. (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Communism. , Oxford 2014
    • Igorevich Firsov, Fridrikh; Klehr, Harvey; Earl Haynes, John: Secret Cables of the Comintern. 1933–1943, New Haven 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Norman Naimark, History Department, Stanford University
    • Foitzik, Jan (Hrsg.): Sowjetische Kommandanturen und deutsche Verwaltung in der SBZ und frühen DDR. Dokumente, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Philipp Gassert, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Institut für Zeitgeschichte München - Berlin im Auftrag des Auswärtigen Amts (Hrsg.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1983. , München 2014
    • Institut für Zeitgeschichte München - Berlin im Auftrag des Auswärtigen Amts (Hrsg.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1984. , München 2015
  • -
    Rez. von Boris Liebrenz, Orientalisches Institut, Universität Leipzig
    • Lahlali, El Mustapha; Al-Dihan, Salah; Abu Hatab, Wafa: The Travels of Ibn al-Tayyib. The Forgotten Journey of an Eighteenth Century Traveller to the Hijaz, London 2010
  • -
    Rez. von Kaci McAllister, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Didczuneit, Veit; Ebert, Jens; Jander, Thomas (Hrsg.): Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege, Essen 2011
    • Cape, Ruth (Hrsg.): Youth at War. Feldpost Letters of a German Boy to His Parents, 1943 to 1945, New York 2010
  • -
    Rez. von Erik Fischer, Bildungszentrum Ith
    • Neitzel, Sönke; Welzer, Harald: Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Abteilung Bildung und Forschung, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU)
    • Karner, Stefan; Tomilina, Natalja Georgievna; Tschubarjan, Alexander; Iščenko, Viktor Vladimirovich; Prozumenščikow, Michail; Ruggenthaler, Peter; Tůma, Oldřich; Wilke, Manfred (Hrsg.): Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968, Bd. 1 Beiträge, Köln 2008
    • Karner, Stefan; Tomilina, Natalja Georgievna; Tschubarjan, Alexander; Iščenko, Viktor Vladimirovich; Prozumenščikow, Michail; Ruggenthaler, Peter; Tůma, Oldřich; Wilke, Manfred (Hrsg.): Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968, Bd. 2: Dokumente, Köln 2008
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diekmann, Stefanie; Schneider, Matthias (Hrsg.): Szenarien des Comic. Helden und Historien im Medium der Schriftbildlichkeit, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam
    • Wolf, Hubert (Hrsg.): Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917 in sieben Bänden, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Klaus Mühlhahn, Department of Contemporary History, University of Turku, FIN-20014, Finland
    • Martin, Bernd (Hrsg.): Deutsch-chinesische Beziehungen 1928-1937. "Gleiche" Partner unter "ungleichen" Bedingungen, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Gesa Westermann, Außereuropäische Geschichte, Fernuniversität Hagen
    • Klein, Thoralf; Zöllner, Reinhard (Hrsg.): Karl Gützlaff (1803-1851) und das Christentum in Ostasien. Ein Missionar zwischen den Kulturen, Nettetal 2005
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Fachbereich 1 - Fach Geschichte, Universität Essen
    • Laufer, Jochen P.; Kynin, Georgij P. (Hrsg.): Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1948. Dokumente aus dem Archiv für Außenpolitik der Russischen Föderation. Bd. 1: 22. Juni 1941 bis 8. Mai 1945; Bd. 2: 9. Mai 1945 bis 3. Oktober 1946; Bd. 3: 6. Oktober 1946 bis 15. Juni 1948, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Wilfried Loth, Fachbereich 1 - Fach Geschichte, Universität Essen
    • Lembke, Katja; Fluck, Cäcilia; Vittmann, Günter: Ägyptens späte Blüte. Die Römer am Nil, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Jürgen Frölich, Friedrich-Naumann-Stiftung, Archiv des Liberalismus
    • Jansen, Christian (Hrsg.): Nach der Revolution 1848/49: Verfolgung - Realpolitik - Nationsbildung. Politische Briefe deutscher Liberaler und Demokraten 1849-1861, Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Sven Olaf Berggötz, Seminar für Politische Wissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hansen, Niels: Aus dem Schatten der Katastrophe. Die deutsch-israelischen Beziehungen in der Ära Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Ein dokumentierter Bericht, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Arndt Brendecke, Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Jakubowski-Tiessen, Manfred; Lehmann, Hartmut; Schilling, Johannes; Staats, Reinhart (Hrsg.): Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, Göttingen 1999
Seite 1 (19 Einträge)