Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maren-Sophie Fünderich, Bielefeld
    • Nierhaus, Irene; Heinz, Kathrin (Hrsg.): Ästhetische Ordnungen und Politiken des Wohnens. Häusliches und Domestisches in der visuellen Moderne, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Mala Loth, IAKH, University of Oslo
    • Fischer, Georg; Klingner, Stephan; Zill, Malte (Hrsg.): Monopole im medienindustriellen Komplex?. Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen, Marburg 2023
  • -
    Rez. von Maren-Sophie Fünderich, Bielefeld
    • Nierhaus, Irene; Heinz, Kathrin; Umbach, Rosanna (Hrsg.): WohnSeiten. Visuelle Konstruktionen des Wohnens in Zeitschriften, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Mila Ganeva, Department of German, Russian, Asian and Middle Eastern Languages and Cultures, Miami University, Ohio
    • Pouillard, Véronique: Paris to New York. The Transatlantic Fashion Industry in the Twentieth Century, Cambridge, MA 2021
    • Taylor, Lou; McLoughlin, Marie (Hrsg.): Paris Fashion and World War Two. Global Diffusion and Nazi Control, London 2021
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg / Ruhr-Universität Bochum
    • Enss, Carmen M.; Vinken, Gerhard (Hrsg.): Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Stefan B. Kirmse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Belge, Boris; Deuerlein, Martin (Hrsg.): Goldenes Zeitalter der Stagnation?. Perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Brežnev-Ära, Tübingen 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Lillteicher, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung / Willy-Brandt-Haus Lübeck
    • Bambi, Andrea; Drecoll, Axel (Hrsg.): Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Grandits, Hannes; Sundhaussen, Holm (Hrsg.): Jugoslawien in den 1960er Jahren. Auf dem Weg zu einem (a)normalen Staat?, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Steininger, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien
    • Röhnert, Jan (Hrsg.): Die Metaphorik der Autobahn. Literatur, Kunst, Film und Architektur nach 1945, Köln 2014
  • -
    Rez. von Martin Dinges, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
    • Illner, Eberhard (Hrsg.): Eduard von der Heydt. Kunstsammler, Bankier, Mäzen, München 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Gerlinde Irmscher, Kulturwissenschaftliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Charbon, Rémy; Jäger-Trees, Corinna; Müller, Dominik (Hrsg.): Die Schweiz verkaufen. Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Michael Pesek, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
    • van der Heyden, Ulrich; Zeller, Joachim (Hrsg.): Kolonialismus hierzulande. Eine Spurensuche in Deutschland, Erfurt 2007
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gall, Lothar (Hrsg.): "...für deutsche Geschichts- und Quellenforschung". 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2008
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Schoeps, Julius H.; Ludewig, Anna-Dorothea (Hrsg.): Eine Debatte ohne Ende?. Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum, Berlin 2007
    • Diner, Dan; Wunberg, Gotthart (Hrsg.): Restitution and Memory. Material Restoration in Europe, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg
    • Welke, Martin; Wilke, Jürgen (Hrsg.): 400 Jahre Zeitung. Die Entwicklung der Tagespresse im internationalen Kontext, Bremen 2008
  • -
    Rez. von Marc Schalenberg, Lehrstuhl Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Sattelzeit, Universität Zürich
    • Daum, Andreas W.; Mauch, Christof (Hrsg.): Berlin - Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities, Cambridge 2005
Seite 1 (18 Einträge)
Thema
Sprache