Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Weinhold, LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf
    • Bruttmann, Tal; Hördler, Stefan; Kreutzmüller, Christoph: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz, Darmstadt 2019
    • Kooperationsverbund #LastSeen (Hrsg.): #last seen. Bildatlas. Bilder der NS-Deportationen, Bad Arolsen 2023
  • -
    Rez. von Kay Schiller, History Department, University of Durham
    • Brauckmann, Markus; Schöllgen, Gregor: München 72. Ein deutscher Sommer, München 2022
    • Deininger, Roman; Ritzer, Uwe: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, München 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Kötzing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Elstermann, Knut: Im Gespräch. Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars. Mit einem Vorwort von Andreas Dresen, Berlin 2021
    • Rössler, Patrick: Großes Kino. Monumentale DDR-Filmplakate der 1960er Jahre, Berlin 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Kleoniki Alexopoulou, Universidade Nova de Lisboa
    • van Onselen, Charles: The Night Trains. Moving Mozambican Miners to and from the Witwatersrand Mines, 1902-1955., London 2020
  • -
    Rez. von Axel Doßmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Springer, Philipp: Der Blick der Staatssicherheit. Fotografien aus dem Archiv des MfS. Herausgegeben vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Dresden 2020
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig
    • Avramov, Rumen: Ikonomika na „Văzroditelnija proces“ [Ökonomie des „Wiedergeburtsprozesses“]. , Sofija 2016
  • -
    Rez. von Florentine Nadolni, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
    • Museum Folkwang (Hrsg.): Anschläge von "Drüben". DDR-Plakate 1949–1990, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Thomas Birkner, Institut für Kommunikationswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Illies, Florian: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2012
    • Klingsöhr-Leroy, Cathrin; Franz Marc Museumsgesellschaft (Hrsg.): 1913. Bilder vor der Apokalypse, München 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schlör, Joachim (Hrsg.): Jüdisches Leben in Berlin 1933–1941. Jewish Life in Berlin 1933–1941. Fotografien von Abraham Pisarek, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Dominik Rigoll, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Desprairies, Cécile: Sous l'oeil de l'occupant. La France vue par l'Allemagne 1940-1944, Paris 2010
    • Riss, X: Hitler dans mon salon. , Paris 2009
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Butter, Michael; Christ, Birte; Keller, Patrick (Hrsg.): 9/11. Kein Tag, der die Welt veränderte, Paderborn 2011
    • Embacher, Helga; Margit, Reiter,: Europa und der 11. September 2001. , Wien 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nic Leonhardt, Hochschule für Musik und Theater Leipzig
    • Holzer, Anton: Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg. Mit Originalaufnahmen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Benjamin G. Martin, Institute for Social and Economic Research and Policy, Columbia University
    • Schwarz, Birgit: Hitlers Museum. Geschichte und Sammlung, Wien 2004
    • Michaud, Eric: The Cult of Art in Nazi Germany. , Stanford 2004
  • -
    Rez. von Rainer Eckert, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
    • Flacke, Monika (Hrsg.): Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Ralf Blank, Stadtmuseen / Stadtarchiv, Historisches Centrum Hagen
    • Pfau, Dieter (Hrsg.): Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Historisches Seminar Universität Leipzig,
    • Rayfield, Donald: Stalin und seine Henker. , München 2004
    • Hedeler, Wladislaw: Chronik Moskauer Schauprozesse 1936, 1937 und 1938. Planung, Inszenierung und Wirkung, Berlin 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Stephan Scheiper, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Kraushaar, Wolfgang; Wieland, Karin; Reemtsma, Jan Philipp: Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF. , Hamburg 2005
    • Peters, Butz: Tödlicher Irrtum. Die Geschichte der RAF in Deutschland, Berlin 2004
    • weitere Titel ...
Seite 1 (17 Einträge)