Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Dörschel, Akademie der Künste, Berlin
    • Herrmann, Guido (Hrsg.)Schneller, Sabine: »Dein Tänzer ist der Tod«. Das Berliner »Theater des Volkes« im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Benjamin Schweitzer, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Ross Bullock, Philip; Grimley, Daniel M. (Hrsg.): Music’s Nordic Breakthrough. Aesthetics, Modernity, and Cultural Exchange, 1890–1930, Woodbridge, Suffolk 2021
  • -
    Rez. von Georg Götz, Universität Vechta
    • Fischer, Michael; Jost, Christofer (Hrsg.): Amerika-Euphorie – Amerika-Hysterie. Populäre Musik made in USA in der Wahrnehmung der Deutschen 1914–2014. Zum 100-jährigen Bestehen des Deutschen Volksliedarchivs und zur Gründung des Zentrums für Populäre Kultur und Musik, Münster 2017
  • -
    Rez. von Georg Götz, Fakultät III: Geschichte, Universität Vechta
    • Müske, Johannes; Föllmer, Golo; Hengartner, Thomas; Leimgruber, Walter (Hrsg.): Radio und Identitätspolitiken. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Elke Frietsch, Universität Zürich
    • Benz, Wolfgang; Eckel, Peter; Nachama, Andreas (Hrsg.): Kunst im NS-Staat. Ideologie, Ästhetik, Protagonisten, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Thorsten Hindrichs, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Giannini, Juri; Haas, Maximilian; Strouhal, Erwin (Hrsg.): Eine Institution zwischen Repräsentation und Macht. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Kulturleben des Nationalsozialismus, Wien 2014
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Mohrmann, Ruth-E. (Hrsg.): Audioarchive. Tondokumente digitalisieren, erschließen und auswerten, Münster 2013
  • -
    Rez. von Yaron Jean, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • Zalfen, Sarah; Müller, Sven Oliver (Hrsg.): Besatzungsmacht Musik. Zur Musik- und Emotionsgeschichte im Zeitalter der Weltkriege (1914–1949), Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, School of Humanities & Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Conway, Martin; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.): Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Juliane Brauer, Büro für Geschichte, Potsdam
    • Weniger, Kay: Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933-1945, Berlin 2008
    • Heer, Hannes; Kesting, Jürgen; Schmidt, Peter: Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der "Juden" aus der Oper 1933 bis 1945, Berlin 2008
Seite 1 (10 Einträge)