Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Erik Lommatzsch, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Hockerts, Hans Günter; Schulz, Günther (Hrsg.): Der "Rheinische Kapitalismus" in der Ära Adenauer. , Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz; Schlemmer, Thomas (Hrsg.): Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Jörn Eiben, Neuere Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Plumpe, Werner; Steiner, André (Hrsg.): Der Mythos von der postindustriellen Welt. Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Sonderforschungsbereich 923: "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hrsg.): Geschichte der Prävention. Akteure, Praktiken, Instrumente, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Harald Engler, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Schlusche, Günter; Pfeiffer-Kloss, Verena; Dolff-Bonekämper, Gabi; Klausmeier, Axel (Hrsg.): Stadtentwicklung im doppelten Berlin. Zeitgenossenschaft und Erinnerungsorte, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Karlsch, Rainer; Maier, Helmut (Hrsg.): Studien zur Geschichte der Filmfabrik Wolfen und der IG Farbenindustrie AG in Mitteldeutschland. , Essen 2014
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Ulrike Schulz, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Berghoff, Hartmut; Balbier, Uta Andrea (Hrsg.): The East German Economy, 1945–2010. Falling Behind or Catching Up?, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Budraß, Lutz; Kalinowska-Wójcik, Barbara; Michalczyk, Andrzej (Hrsg.): Industrialisierung und Nationalisierung. Fallstudien zur Geschichte des oberschlesischen Industriereviers im 19. und 20. Jahrhundert, Essen 2013
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Kocka, Jürgen (Hrsg.): Work in a Modern Society. The German Historical Experience in Comparative Perspective, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): NMT. Die Nürnberger Militärtribunale zwischen Geschichte, Gerechtigkeit und Rechtschöpfung, Hamburg 2013
    • Priemel, Kim C.; Stiller, Alexa (Hrsg.): Reassessing the Nuremberg Military Tribunals. Transitional Justice, Trial Narratives and Historiography, New York 2012
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Depenheuer, Otto; Paqué, Karl-Heinz (Hrsg.): Einheit – Eigentum – Effizienz. Bilanz der Treuhandanstalt. Gedächtnisschrift zum 20. Todestag von Dr. Detlev Karsten Rohwedder, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Matthias Uhl, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Boch, Rudolf; Karlsch, Rainer (Hrsg.): Uranbergbau im Kalten Krieg. Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex. Band 1: Studien, Berlin 2011
    • Boch, Rudolf; Karlsch, Rainer (Hrsg.): Uranbergbau im Kalten Krieg. Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex. Band 2: Dokumente, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Fachbereich 08 Geisteswissenschaften 2, Universität Bremen
    • Maier, Helmut; Rasch, Manfred; Zilt, Andreas (Hrsg.): 150 Jahre Stahlinstitut VDEh. 1860–2010, Essen 2010
  • -
    Rez. von Sonja Petersen, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Ehrhardt, Hendrik; Kroll, Thomas (Hrsg.): Energie in der modernen Gesellschaft. Zeithistorische Perspektiven, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Institut für Soziologie, Technische Universität Darmstadt
    • Bude, Heinz; Medicus, Thomas; Willisch, Andreas (Hrsg.): ÜberLeben im Umbruch. Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft, Hamburg 2011
    • Willisch, Andreas (Hrsg.): Wittenberge ist überall. Überleben in schrumpfenden Regionen, Berlin 2012
Seite 1 (27 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich