Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Bajpai, Anandita (Hrsg.): Cordial Cold War. Cultural Actors in India and the German Democratic Republic, Delhi 2021
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Freie Universität Berlin
    • Motadel, David (Hrsg.): Islam and the European Empires. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von Christian Ernst, Institut für Germanistik, Universität Potsdam
    • Slobodian, Quinn (Hrsg.): Comrades of Color. East Germany in the Cold War World, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Sebastian Pampuch, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • van der Heyden, Ulrich; Semmler, Wolfgang; Straßburg, Ralf (Hrsg.): Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft. Hintergrund – Verlauf – Folgen, Münster 2014
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Jan Eckel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Iriye, Akira; Goedde, Petra; Hitchcock, William I. (Hrsg.): The Human Rights Revolution. An International History, Oxford 2012
    • Neier, Aryeh: International Human Rights Movement. A History, Princeton 2012
Seite 1 (7 Einträge)