Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Wolfgang Michalka, Universität Karlsruhe
    • Majer, Diemut: Frauen - Revolution - Recht. Die großen europäischen Revolutionen in Frankreich, Deutschland und Österreich 1789 bis 1848 und die Rechtsstellung der Frauen. Unter Einbezug von England, Russland, der USA und der Schweiz, Baden-Baden 2008
  • -
    Rez. von Dierk Walter, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Planert, Ute: Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden: Alltag - Wahrnehmung - Deutung 1792-1841, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Kaul, Camilla G.: Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Daniel Menning
    • Levsen, Sonja: Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900-1929, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Andreas Eberhardt, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Berlin
    • Jelich, Franz-Josef; Goch, Stefan (Hrsg.): Geschichte als Last und Chance. Festschrift für Bernd Faulenbach, Essen 2003
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Sprache