Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)
    • Reick, Philipp: "Labor is not a Commodity!". The Movement to Shorten the Workday in Late Nineteenth-Century Berlin and New York, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Daniel Tödt, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Balachandran, Gopolan: Globalizing Labour?. Indian Seafarers and World Shipping, c. 1870–1945, New Delhi 2012
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Institut für Geschichte und internationale Beziehungen, Universität Szczecin
    • Hardtwig, Wolfgang: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500-1900, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Susanne Hilger, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • von Saldern, Adelheid: Netzwerkökonomie im frühen 19. Jahrhundert. Das Beispiel der Schoeller-Häuser, Stuttgart 2009
Seite 1 (5 Einträge)