Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Imke Hamann-Bock, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Haslund Hansen, Anne; Harbsmeier, Michael; Sune Pedersen, Christian; Kurt-Nielsen, Jesper; Toft, Peter Andreas; Hvidtfelt Nielsen, Kristian (Hrsg.): Dansk ekspeditionshistorie, Copenhagen 2021
  • -
    Rez. von Fabian Baumann, Heidelberg Centre for Transcultural Studies, Universität Heidelberg
    • Wendland, Anna Veronika: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Erik Wolf, Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Klein, Andreas: Early Modern Knowledge about the Sámi. A History of Johannes Schefferus’ Lapponia (1673), Hannover 2023
  • -
    Rez. von Solveig Marie Wang, Nordic History, University of Greifswald
    • Sjoholm, Barbara: From Lapland to Sápmi. Collecting and Returning Sámi Craft and Culture, Minneapolis 2023
  • -
    Rez. von Harald Fischer-Tiné, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Veyrassat, Béatrice: De l’attirance à l’expérience de l’Inde. Un Vaudois à la marge du colonialisme anglais, Antoine-Louis-Henri Polier (1741-1795), Neuchâtel 2022
  • -
    Rez. von Andrej Doronin, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max Weber Stiftung
    • Soldat, Cornelia: Russland als Ziel kolonialer Eroberung. Heinrich von Stadens Pläne für ein Moskauer Reich im 16. Jahrhundert, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Paul Kirschstein, Internationales Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Andresen, Astri; Evjen, Bjørg; Ryymin, Teemu (Hrsg.): Samenes historie fra 1751 til 2010, Oslo 2021
  • -
    Rez. von Riccardo E. Rossi, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Boesch, Ina: Weltwärts. Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt, Baden 2020
  • -
    Rez. von Saskia Geisler, Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne, FernUniversität in Hagen
    • Lentz, Sarah: "Wer helfen kann, der helfe!". Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Stefan Preiß, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Lorcin, Patricia M. E.; Todd Shepard (Hrsg.): French Mediterraneans. Transnational and Imperial Histories, Lincoln NE 2016
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Christina Reimann, University of Gothenburg / Centre Marc Bloch, Berlin
    • Beaven, Brad; Bell, Karl; James, Robert (Hrsg.): Port Towns and Urban Cultures. International Histories of the Waterfront, c.1700–2000, London 2016
  • -
    Rez. von Debora Gerstenberger, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Paquette, Gabriel B.: Imperial Portugal in the Age of Atlantic Revolutions. The Luso-Brazilian World, c. 1770–1850, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Princeton University
    • Hodson, Christopher: The Acadian Diaspora. An Eighteenth-Century History, Oxford 2012
  • -
    Rez. von John McAleer, University of Southampton
    • Peers, Douglas M.; Gooptu, Nandini (Hrsg.): India and the British Empire. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Andrea Weindl, Köln
    • Kalus, Maximilian: Pfeffer - Kupfer - Nachrichten. Kaufmannsnetzwerke und Handelsstrukturen im europäisch-asiatischen Handel am Ende des 16. Jahrhunderts, Augsburg 2010
  • -
    Rez. von Sandro Wiggerich, Institut für Rechtsgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Füssel, Marian: Der Siebenjährige Krieg. Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert, München 2010
  • -
    Rez. von Marc-André Grebe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln 2009
  • -
    Rez. von Jonas Hübner, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Stuchtey, Benedikt: Die europäische Expansion und ihre Feinde. Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert, München 2010
  • -
    Rez. von Steffen Hölscher, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Simms, Brendan: Three Victories and a Defeat. The Rise and Fall of the First British Empire, 1714-1783, London 2008
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Sprache