Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Amerigo Caruso, Universität Padua
    • Beckus, Paul: Land ohne Herr – Fürst ohne Hof?. Friedrich August von Anhalt-Zerbst und sein Fürstentum, Halle (Saale) 2018
  • -
    Rez. von Norbert Spannenberger, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Vári, András; Pál, Judit; Brakensiek, Stefan: Herrschaft an der Grenze. Mikrogeschichte der Macht im östlichen Ungarn im 18. Jahrhundert, Wien 2014
  • -
    Rez. von Teresa Massinger, Archivschule bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Flurschütz da Cruz, Andreas: Zwischen Füchsen und Wölfen. Konfession, Klientel und Konflikte in der fränkischen Reichsritterschaft nach dem Westfälischen Frieden, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Ingrid Schierle, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Ganzenmüller, Jörg: Russische Staatsgewalt und polnischer Adel. Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772–1850), Köln 2013
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Department of History, Princeton University
    • Sternberg, Giora: Status Interaction During the Reign of Louis XIV. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Professur für Landesgeschichte, Universität Potsdam
    • Freyer, Stefanie: Der Weimarer Hof um 1800. Eine Sozialgeschichte jenseits des Mythos, Oldenburg 2013
  • -
    Rez. von Martin Faber, Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Jagodzinski, Sabine: Die Türkenkriege im Spiegel der polnisch-litauischen Adelskultur. Kommemoration und Repräsentation bei den Żółkiewski, Sobieski und Radziwiłł, Ostfildern 2013
  • -
    Rez. von Pauline Puppel, Geheimes Staatsarchiv Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    • Schönpflug, Daniel: Die Heiraten der Hohenzollern. Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa 1640-1918, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Robert von Friedeburg, School of History, Erasmus University Rotterdam
    • Busch, Michael: Machtstreben – Standesbewusstsein – Streitlust. Landesherrschaft und Stände in Mecklenburg von 1755 bis 1806, Köln 2013
  • -
    Rez. von Julia Schwarz, Historisches Institut, Universität Bern
    • Kägler, Britta: Frauen am Münchener Hof (1651-1756). , Kallmünz 2011
  • -
    Rez. von Axel Flügel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Harding, Elizabeth: Landtag und Adligkeit. Ständische Repräsentationspraxis der Ritterschaften von Osnabrück, Münster und Ravensberg 1650 bis 1800, Münster 2011
  • -
    Rez. von Rachel Renault, Université Paris I – Panthéon-Sorbonne
    • Busch, Tobias: Herrschen durch Delegation. Reichsgräfliche Herrschaft zu Ende des 17. und im 18. Jahrhundert am Beispiel der Reichsgrafschaft Solms-Rödelheim, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Eberhard Borrmann, Gymnasium Johanneum Lüneburg
    • Hahn, Peter Michael; Kiesant, Knut (Hrsg.): Johann von Besser (1654-1729): Schriften, Bd. 1: Schrifften in gebundener und ungebundener Rede. , Heidelberg 2009
    • Hahn, Peter Michael; Kiesant, Knut (Hrsg.): Johann von Besser (1654-1729): Schriften, Bd. 3: Ceremonial-Acta. , Heidelberg 2009
Seite 1 (14 Einträge)