Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Mohnike, Département d’études scandinaves, Université de Strasbourg
    • Östling, Johan; Heidenblad, David Larsson; Hammar, Anna Nilsson (Hrsg.): Forms of Knowledge. Developing the History of Knowledge, Lund 2020
    • Grandin, Karl; Jülich, Solveig; Kärnfelt, Johan (Hrsg.): Knowledge in Motion. The Royal Swedish Academy of Sciences and the Making of Modern Society, Göteborg 2019
  • -
    Rez. von Andreas Pečar, Historisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Zabel, Christine: Polis und Politesse. Der Diskurs über das antike Athen in England und Frankreich, 1630–1760, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Marlene Keßler, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Poley, Jared: The Devil's Riches. A Modern History of Greed, New York 2016
  • -
    Rez. von Heidrun Kämper, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim / Universität Mannheim
    • Müller, Ernst; Schmieder, Falko: Begriffsgeschichte und historische Semantik. Ein kritisches Kompendium, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Frühe Neuzeit, Universität Göttingen
    • Niggemann, Ulrich; Ruffing, Kai (Hrsg.): Antike als Modell in Nordamerika?. Konstruktion und Verargumentierung 1763–1809, München 2011
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
Seite 1 (6 Einträge)