Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Keller, Katrin; Molino, Paola: Die Fuggerzeitungen im Kontext. Zeitungssammlungen im Alten Reich und in Italien, Wien 2015
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Department of History, Princeton University
    • Finucci, Valeria: The Prince's Body. Vincenzo Gonzaga and Renaissance Medicine, Cambridge, Mass. 2015
  • -
    Rez. von Marc Mudrak, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    • Wassilowsky, Günther: Die Konklavereform Gregors XV. (1621/22). Wertekonflikte, symbolische Inszenierung und Verfahrenswandel im posttridentinischen Papsttum, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Kunstgeschichtliches Seminar, Humboldt-Universität Berlin
    • Fattori, Maria T.: Clemente VIII e il sacro collegio 1592-1605. Meccanismi istituzionali ed accentramento di governo, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Historisches Seminar, Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Emich, Birgit: Bürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1606-1621). Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Rom, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Osborne, Toby: Dynasty and Diplomacy in the Court of Savoy. Political Culture and the Thirty Years' War, Cambridge 2002
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Paderborn
    • Tedeschi, John: Il Giudice e l'Eretico. Studi sull'Inquisizione romana, Milano 1997