Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Eßer, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Pongratz, Stephan: Gottes Werk und Bosos Beitrag. Die Bewältigung des Alexandrinischen Schismas (1159–1177) in den Papstviten des Kardinals Boso, Köln 2023
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Universität Siegen
    • Delle Donne, Fulvio; Garbini, Paolo; Zabbia, Marino (Hrsg.): Scrivere storia nel medioevo. Regolamentazione delle forme e delle pratiche nei secoli XII-XV, Rom 2021
    • Zabbia, Marino (Hrsg.): Storici per vocazione. Tra autobiografia e modelli letterari, Rom 2021
  • -
    Rez. von Francesco Panarelli, Dipartimento di Scienze Umane, Università della Basilicata
    • Krumm, Markus: Herrschaftsumbruch und Historiographie. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Julia Becker, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Malaterra, Geoffroi: Geoffroi Malaterra – Histoire du Grand Comte Roger et de son frère Robert Guiscard. Vol. I. Livres I & II, Caen 2016
  • -
    Rez. von Sabine Reichert, Historisches Seminar Abt. III, Universität Mainz
    • Späth, Markus: Verflechtung von Erinnerung. Bildproduktion und Geschichtsschreibung im Kloster San Clemente a Casauria während des 12. Jahrhunderts, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Christoph Friedrich Weber, SFB 496, Universität Münster,
    • Höh, Marc von der: Erinnerungskultur und frühe Kommune. Formen und Funktionen des Umgangs mit der Vergangenheit im hochmittelalterlichen Pisa (1050-1150), Berlin 2006