Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Rosé, Isabelle: Le mariage des prêtres, une hérésie?. Genése du nicolaïsme I-XI siècle, Paris 2023
  • -
    Rez. von Rebekka Groß, Seminar für Zeit- und Religionsgeschichte des Neuen Testaments, Universität Münster
    • Yoder, Joshua: Representatives of Roman Rule. Roman Provincial Governors in Luke-Acts, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Bumazhnov, Dmitrij; Seeliger, Hans Reinhard (Hrsg.): Syrien im 1.–7. Jahrhundert nach Christus. Akten der 1. Tübinger Tagung zum Christlichen Orient (15.–16. Juni 2007), Tübingen 2011
  • -
    Rez. von Bernadette Descharmes, Historisches Seminar, Technische Universität Braunschweig
    • Zilling, Henrike Maria: Jesus als Held. Odysseus und Herakles als Vorbilder christlicher Heldentypologie, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Gnilka, Christian; Heid, Stefan; Riesner, Rainer: Blutzeuge. Tod und Grab des Petrus in Rom, Regensburg 2010
  • -
    Rez. von Alexander Weiß, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Luijendijk, AnneMarie: Greetings in the Lord. Christian Identity and the Oxyrhynchus Papyri, Cambridge, Mass. u.a. 2008
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ziegler, Mario: Successio. Die Vorsteher der stadtrömischen Christengemeinde in den ersten beiden Jahrhunderten, Bonn 2007