transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte / Journal for Provenance Research and the History of Collection

Zeitschriftentitel 
transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte / Journal for Provenance Research and the History of Collection
Erscheint 
Jahreshefte + Special Issues
Preis
kostenfreie Diamond Open Access Publikation
 

Kontakt allgemein

Florian Schönfuß
Institution
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Abteilung
Redaktion transfer
Land
Deutschland
PLZ
53113
Ort
Bonn
Straße
Adenauerallee 4-6

transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte / Journal for Provenance Research and the History of Collection ist ein wissenschaftliches Publikationsorgan für Beiträge zur Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte sowie zu benachbarten Forschungsbereichen wie der Kunstmarktforschung, Rezeptionsgeschichte, Kultursoziologie oder Rechtsgeschichte. Die jährliche Veröffentlichung der Beiträge erfolgt rein digital im Open-Access (diamond). Die Qualität von vollumfänglichen Aufsätzen in deutscher und englischer Sprache wird durch ein Double-Blind Peer-Review Verfahren gesichert. Sonstige Formate erfahren eine interne Begutachtung durch die Herausgeber:innen unterstützt durch den wissenschaftlichen Beirat. Sämtliche Beiträge erhalten ein professionelles Lektorat. Die Zeitschrift ist institutionell an der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angebunden und wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziell gefördert.

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Weitere Informationen
Online-Verfügbarkeit
rda_languageOfExpression_z6
Bestandsnachweise 2940-1089