Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. Verein fuer kritische Geschichtsschreibung e.V. REDAKTION Verana Buser, Richard Hölzl, Julia Kleinschmidt, Nina Mackert, Eckart Schörle, Silke Törpsch, Georg Wamhof, Karina Müller-Wienbergen
  • -
    Hrsg. v. Das Archiv für Sozialgeschichte wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegeben. Die Redaktion bilden: Beatrix Bouvier, Dieter Dowe, Anja Kruke, Friedrich Lenger, Patrik von zur Mühlen, Ute Planert u.a.
  • -
    Hrsg. v. Herausgeber Prof. Dr. Thomas Maissen (DHIP) Redaktion Prof. Dr. Rolf Große (Mittelalter) PD Dr. Rainer Babel (Frühe Neuzeit) Dr. Stefan Martens (Zeitgeschichte)
  • -
    Hrsg. v. Andrew Hoskins, University of Glasgow, UK, Wulf Kansteiner, State University of New York at Binghamton, USA, Catherine Stevens, University of Western Sydney, Australia, John Sutton, Macquarie University u.a.
  • -
    Hrsg. v. Herausgeben im Auftrag der Karl-Lamprecht-Gesellschaft e.V./ European Network in Universal and Global History von Prof. Dr. Matthias Middell (Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig) und Prof. Dr. Hannes Siegrist (Institut für Kulturwissenschaften u.a.
  • -
    Hrsg. v. Comité d’histoire parlementaire et politique (CHPP – Parliamentary and Political History Committee)
  • -
    Hrsg. v. Centre for Anglo-German Cultural Relations (CAGCR) an Queen Mary, University of London, zusammen mit dem International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen
Seite 2 27 Neueste Ausgaben
von 40 Heften ingesamt
Thema
Land
Sprache