Zeitschriften – Inhaltsverzeichnisse

H-Soz-Kult veröffentlicht die Inhaltsverzeichnisse von mehr als 500 Zeitschriften der Geschichtswissenschaften und weiterer kultur- und sozialwissenschaftlicher Fächer. Sie finden hier die Inhaltsverzeichnisse der jeweils aktuellen Ausgabe einer Zeitschrift. Von einem Eintrag aus können Sie auf die weiteren Hefte sowie bibliographische Stammdaten der Zeitschrift (Titel, Herausgeber, Erscheinungsweise, Verlag, Kosten etc.) zugreifen. Wenn Sie regelmäßig Inhaltsverzeichnisse einer Zeitschrift bei H-Soz-Kult veröffentlichen möchten, können Sie diese gerne einreichen und der Redaktion vorab die Stammddaten zukommen lassen: Zeitschrift einreichen.

Sortieren nach:
  • -
    Hrsg. v. Historický ústav Filozofické fakulty Jihočeské univerzity v Českých Budějovicích/Institut für Geschichte der Philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität in České Budějovice (Budweis)
  • -
    Hrsg. v. Gerhard Baumgartner, Wien, Stefan Bedenik, Wien, Laurence Cole, Salzburg, Franz X. Eder, Wien, Peter Eigner, Wien, Ellinor Forster, Innsbruck, Johanna Gehmacher, Wien, Elizabeth Harvey, Nottingham, Gabriella Hauch u.a.
  • -
    Hrsg. v. Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V., REDAKTION: Cornelia Aust, Claudia Berger, Jan-Henrik Friedrichs, Katja Jana, Eva Marie Lehner, Yvonne Robel, Silke Törpsch, Georg Wamhof
  • -
    Hrsg. v. Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb (Geschäftsführung), Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte, c/o Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgasse 2–4/Hof I, A-1090 Wien
  • -
    Hrsg. v. Zentralinstitut für Kunstgeschichte
  • -
    Hrsg. v. Bundeszentrale für politische Bildung
  • -
    Hrsg. v. Auf Anregung des Arbeitskreises für Körpergeschichte wird Body Politics herausgegeben von: Peter-Paul Bänziger (Zürich), Magdalena Beljan (Berlin), Pascal Eitler (Berlin), Jens Elberfeld (Bielefeld) u.a.
  • -
    Hrsg. v. Verein des soziologiemagazin e.V. (derzeitiger Vereinsvorsitzender: Benjamin Köhler, stellvertr. Vereinsvorsitzender Maik Krüger)
  • -
    Hrsg. v. Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte und Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • -
    Hrsg. v. Prof. Dr. Ansgar Nünning (Geschäftsführender Direktor GGK/GCSC) // Mirjam Bitter (Redaktion KULT_online) // Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Horst Carl (Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt Frühe Neuzeit) u.a.
  • -
    Hrsg. v. Eyk Henze / Patricia F. Zeckert
  • -
    Hrsg. v. Das Archiv für Sozialgeschichte wird von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, in Verbindung mit dem Institut für Sozialgeschichte e.V., Bonn/Braunschweig, herausgegeben. Die Redaktion bilden: Friedhelm Boll (Schriftleitung) u.a.
Seite 1 12 Neueste Ausgaben
von 24 Heften ingesamt
Thema
Land
Sprache