Transit. Europäische Revue (2003), 26

Titel der Ausgabe 
Transit. Europäische Revue (2003), 26
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 
Europäische Verbindlichkeiten

Erschienen
Frankfurt a.M. 2003: Verlag Neue Kritik
Erscheint 
zweimal jährlich
Anzahl Seiten
189 S.
Preis
Euro 14,- (in D) plus Porto, im Abonnement € 12,- plus Porto (in D portofrei)

 

Kontakt

Institution
Transit. Europäische Revue
Land
Austria
c/o
Verlag Neue Kritik Kettenhofweg 53 D-60325 Frankfurt am Main Tel.: +49-69-72 75 76 Fax: +49-69-72 65 85
Von
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Die Europäische Union steht vor einer großen, vielleicht ihrer bisher größten Herausforderung. Zum einen erweitert sie sich, und zwar dramatisch: Mehr als 70 Millionen Menschen werden EU-Pässe erhalten. Zum anderen versucht die Union, sich in einem Verfassungsbildungsprozess neu zu definieren.

Vor diesem Hintergrund hat der Präsident der Europäischen Kommission, Romano Prodi, das IWM (Wien) gebeten, eine Reflexionsgruppe zur geistigen und kulturellen Dimension Europas ins Leben zu rufen. Erste Ergebnisse der Arbeit dieser Gruppe liegen nun mit Heft 26 von "Transit – Europäische Revue" vor.

Inhaltsverzeichnis

Heft 26 (Winter 2003/2004)

Europäische Verbindlichkeiten:

Krzysztof Michalski
Zur Arbeit der Reflexionsgruppe über die geistige und kulturelle Dimension Europas : Editorial 3

Bronislaw Geremek
Welche Werte für das neue Europa? : Zur Einführung 7

Ernst-Wolfgang Böckenförde
Die Bedingungen der europäischen Solidarität 16

Kurt Biedenkopf
In Vielfalt geeint: Was hält Europa zusammen? 29

Die Armen, die Anderen, die Neuen. Osterweiterung als Herausforderung für die europäische Solidarität:

Heather Grabbe
Hat Solidarität im erweiterten Europa noch eine Chance? 48

Jacques Rupnik
Erweiterung light? 62

Janos Matyas Kovacs
Zwischen Ressentiment und Indifferenz : Solidaritätsdiskurse vor der EU-Erweiterung 72

Barbara Tóth
Reifeprüfung 1989. Photographien (8 Seiten ab Seite 100 ungez.)100

Religionen in Europa und europäische Solidarität:

Daniele Hervieu-Léger
Religion und sozialer Zusammenhalt in Europa 101

David Martin
Integration und Fragmentierung : Religionsmuster in Europa 120

Bhikhu Parekh
Ist der Islam eine Bedrohung für die Demokratie in Europa? 144

Nilüfer Göle
Islam und europäische Öffentlichkeit 156

Charles Taylor
Religion, politische Identität und europäische Integration 166

Weitere Hefte ⇓