2x 0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichte der Neuzeit" (Univ. Bonn)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "deutsch-deutsche oder britische Geschichte des 20. Jahrhunderts"

Arbeitgeber
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
PLZ
53012
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2021 - 31.03.2024
Bewerbungsschluss
28.02.2021

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "französische, spanische oder lateinamerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts"

Arbeitgeber
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
PLZ
53012
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2021 - 31.03.2024
Bewerbungsschluss
28.02.2021
Von
Christine Krüger, Universität Greifswald

Das Institut für Geschichtswissenschaft der Philosophischen Fakultät sucht im Bereich der Geschichte der Neuzeit zunächst befristet auf drei Jahre ab 01.04.2021 zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (50%) (Stelle 1: deutsch-deutsche oder britische Geschichte des 20. Jahrhunderts; Stelle 2: französische, spanische oder lateinamerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts).

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "deutsch-deutsche oder britische Geschichte des 20. Jahrhunderts"

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Institut für Geschichtswissenschaft der Philosophischen Fakultät sucht im Bereich der Geschichte der Neuzeit zunächst befristet auf drei Jahre ab 01.04.2021 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (50%) (deutsch-deutsche oder britische Geschichte des 20. Jahrhunderts).

Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der am Lehrstuhl verankerten Forschung und Lehre im Bereich der Geschichte der Neuzeit (19./20. Jahrhundert)
- Lehrverpflichtung im Umfang von 2 Semesterwochenstunden,
- Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung.

Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Master) der Neueren Geschichte,
- möglichst Kenntnisse der britischen und/oder deutsch-deutschen Zeitgeschichte,
- möglichst Kenntnisse transnationaler oder vergleichender Methoden,
- sehr gute Englischkenntnisse,
- Lehrerfahrung von Vorteil,
- engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.

Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Empfehlungsschreiben, einer Leseprobe aus der Masterthesis und ggf. Exposé des geplanten Dissertationsprojekts) bis zum 28.02.2021 unter Angabe der Kennziffer 01/21/3.202 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an das Institut für Geschichtswissenschaft, Herrn Dr. Matthias Koch (m.koch@uni-bonn.de). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Koch unter m.koch@uni-bonn.de gerne zur Verfügung.

Kontakt

m.koch@uni-bonn.de

https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/stellenangebote/abt.-3.2/wma-dt.-brit.gesch

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "französische, spanische oder lateinamerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts"

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Institut für Geschichtswissenschaft der Philosophischen Fakultät sucht im Bereich der Geschichte der Neuzeit zunächst befristet auf drei Jahre ab 01.04.2021 eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50%) (französische, spanische oder lateinamerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts).

Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der am Lehrstuhl verankerten Forschung und Lehre im Bereich der Geschichte der Neuzeit (19./20. Jahrhundert)
- Lehrverpflichtung im Umfang von 2 Semesterwochenstunden,
- Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung.

Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Master) der Neueren Geschichte,
- möglichst Kenntnisse der französische, spanischen und/oder lateinamerikanischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,
- möglichst Kenntnisse transnationaler oder vergleichender Methoden,
- sehr gute Englischkenntnisse,
- Lehrerfahrung von Vorteil,
- engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.

Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Empfehlungsschreiben, einer Leseprobe aus der Masterthesis und ggf. Exposé des geplanten Dissertationsprojekts) bis zum 28.02.2021 unter Angabe der Kennziffer 01/21/3.202 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an das Institut für Geschichtswissenschaft, Herrn Dr. Matthias Koch (m.koch@uni-bonn.de). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Koch unter m.koch@uni-bonn.de gerne zur Verfügung.

https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/stellenangebote/abt.-3.2/wma-frz.-sp.gesch
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "deutsch-deutsche oder britische Geschichte des 20. Jahrhunderts"
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) "französische, spanische oder lateinamerikanische Geschichte des 19. Jahrhunderts"
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache