Direktor/in (Orient-Institut Beirut)

Direktor/in (Orient-Institut Beirut)

Arbeitgeber
Stiftung DGIA / Orient-Institut Beirut
Ort
Beirut/Istanbul
Land
Lebanon
Vom - Bis
01.10.2007 - 30.09.2012
Bewerbungsschluss
28.02.2006
Url (PDF/Website)
Von
Stiftung DGIA

Beim

ORIENT-INSTITUT BEIRUT,

gegründet von der DMG, im Verbund der bundesunmittelbaren Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA) ist die Stelle

des Direktors / der Direktorin

zum 1. Oktober 2007 für fünf Jahre zu besetzen. Die Position ist derzeit nach Besoldungsgruppe B3 Bundesbesoldungsgesetz zzgl. Auslandszulage bewertet. Einmalige Wiederbestellung ist möglich.

Der Direktor/die Direktorin ist für die wissenschaftliche Arbeit und die Verwaltung des Instituts verantwortlich. Er/sie konzipiert und leitet die zur Erfüllung der Aufgaben des Instituts notwendigen Forschungsvorhaben und erforderlichen Maßnahmen und vertritt das Institut nach außen. Er/sie pflegt die Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Habilitation in einem der Fächer Arabistik, Iranistik, Islamwissenschaft, Semitistik, Wissenschaft vom Christlichen Orient, Geschichte Westasiens oder verwandten Fächern, bzw. eine gleichwertige Qualifikation sowie angemessene Erfahrung in der Region und einschlägige Sprachkenntnisse. Erfahrungen in der Wissenschaftsorganisation werden vorausgesetzt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Kennzeichnung fünf aussagekräftiger Publikationen und ca. 5-seitige Darlegung der anvisierten Institutskonzeption) sind bis zum 28. Februar 2006 zu richten an:

Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)
z.Hd. der Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats des Orient-Instituts
Kennwort: Bewerbung
Kronprinzenstr. 24
D-53173 Bonn

Weitere Informationen erhalten Sie dort oder
im Internet unter www.stiftung-dgia.de.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache