Praktikum "Stiftungsmanagement und Projektförderung" (PwC-Stiftung, Düsseldorf)

Von
Nora Wulfkuhle, PwC-Stiftung

Unterstützung des PwC-Stiftungsteams bei der Vermittlung kultureller Bildungsprogramme unserer Eigenprogramm Kultur.Forscher! und Hör.Forscher! sowie unserer Förderprojekte.

Praktikum Stiftungsmanagement und Projektförderung PwC-Stiftung

Die gemeinnützige PwC-Stiftung wurde 2002 von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse-Coopers GmbH (PwC) gegründet. Sie ist operativ und fördernd tätig und konzentriert sich insbesondere auf die ästhetische Kulturbildung und die ethische Wirtschaftsbildung von Kindern und Jugendlichen. Die Stiftung kooperiert bundesweit mit Wissenschafts-, Bildungs- und Kultureinrichtungen.

Deine Aufgaben:
- Programm- und Projektmanagement – Du lernst unser Antrags- und Auswahlverfahren der gemeinnützigen PwC-Stiftung kennen und unterstützt bei der Beratung von Antragstellern sowie bei der Begleitung geförderter Projekte und bei der Zusammenarbeit mit unse-ren Programm- und Projektpartnern, Kultureinrichtungen und Schulen.
- Gremienarbeit – Du erhältst Einblicke in die strategischen Planungen, die Gremienarbeit und die Entscheidungsprozesse der PwC-Stiftung und wirkst mit an der Vor- und Nachbe-reitung von Stiftungsrats- und Vorstandssitzungen.
- Kommunikation – Du unterstützt das Team der PwC-Stiftung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört die mitverantwortliche Betreuung unserer Webseiten und Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn und YouTube), inkl. der konzeptionellen und textuellen Erstellung von Inhalten. Zudem unterstützt Du das Team bei der Erstellung von Print-Medien (z. B. Recherchen und Textentwürfe für den Wirkungsbericht der Stiftung).
- Veranstaltungsmanagement – Du unterstützt das Team bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von (ggf. virtuellen) Veranstaltungen und begleitest die Kooperation mit internen und externen Dienstleistern.
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Einblicke – Während des Praktikums erhältst Du fundierte Einblicke in die Arbeit einer unternehmensnahen, aber unabhängigen gemeinnützigen Stiftung.
- Netzwerk – Als Praktikant/-in profitierst Du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus dem Praktikantenprogramm KIT (Keep in Touch) unserer Stifterin, der PwC GmbH WPG.

Dein Profil:
- Du bist Student/-in der Kultur-, Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge.
- Du bringst großes Interesse an kulturellen Themen und eine hohe Affinität zu Fragen der kulturellen Bildung mit.
- Du verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise, verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache und eine schriftlich wie mündlich sehr gute Ausdrucksweise.
- Für Dich sind gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Projektverwaltungssoftware selbstverständlich.
- Du kannst uns idealerweise für sechs Monate unterstützen.

Wir erwarten:
- eine selbstständige und strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise,
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen,
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement und Kreativität.

Wir bieten:
- die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team sowie spannende Einblicke in die Arbeit einer unternehmensnahen, aber unabhängigen gemeinnützigen Stiftung
- eine Vergütung des Praktikums nach den Richtlinien der PwC GmbH WPG.
- die Möglichkeit, nach Absprache flexibel im Homeoffice zu arbeiten. Die Bereit-schaft und die Möglichkeit zur Arbeit in der Dienststelle werden jedoch vorausgesetzt.
- Nähere Informationen über die PwC-Stiftung auf unserer Webseite unter: https://www.pwc-stiftung.de

Kontakt

info@pwc-stiftung.de

https://www.pwc-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/01/praktikant_stiftung-stiftungsmanagement-und-projektfoerderung_webseite.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache