Kurator:in (m/w/d) (Jüdisches Museum Augsburg)

Kurator:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)

Arbeitgeber
Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben (Jüdisches Museum Augsburg Schwaben)
Arbeitstelle
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
PLZ
86150
Ort
Augsburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2023 -
Bewerbungsschluss
10.03.2023
Von
Carmen Reichert

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben sucht zum 01.05.2023 eine/n

Kurator:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)

Anders als rein historische Museen beschäftigen sich jüdische Museen auch mit einer lebendigen Gemeinschaft. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben versteht sich als Ort, der aus der jüdischen Geschichte heraus Fragen an die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft stellt, und das im Dialog mit der jüdischen Gemeinschaft, der Augsburger Stadtgesellschaft und Bayerisch-Schwaben.

Kurator:in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)

Ihre Arbeit

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in unserem Standort in der Ulmer Straße, regelmäßig finden auch Veranstaltungen an unserem Haupthaus in der Halderstraße und in verschiedenen Räumen in der Innenstadt statt.

Sie übernehmen die Aufgaben eines Kurators/einer Kuratorin.

Ihre Aufgaben:
- Konzipierung und Realisierung von Wechselausstellungen (einschließlich Logistik) in enger Zusammenarbeit mit der Museumsleitung und dem Team
- Betreuung des zweiten Museumsstandorts in Kriegshaber (d.h. Leitung des Empfangsteams, Kommunikation mit Behörden, Organisation von Veranstaltungen vor Ort,…)
- Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung der Dauerausstellung
- Verfassen wissenschaftlicher Texte, Vorträge und Führungen
- Pflege von Kontakten zu den Nachkommen der Augsburger Jüdinnen und Juden
- Betreuung des Netzwerks Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben

Sie bringen mit:

- einen Hochschulabschluss in Jüdischen Studien, Judaistik, jüdischer Geschichte oder einem verwandten Gebiet
- gute Kenntnisse der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur
- Berufserfahrung im Museumsbereich (mindestens abgeschlossenes Volontariat oder vergleichbare Qualifikation)
- gute IT-Kenntnisse (einschließlich soziale Medien)
- Flexibilität, Eigeninitiative, Teamwork
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Erwünscht sind:
- Kenntnisse der jüdischen Geschichte in Bayerisch-Schwaben
- Kenntnisse des Hebräischen, Jiddischen oder weiterer jüdischer oder osteuropäischer Sprachen
- Vernetzung in Kunst und Kultur

Über uns

- Wir sind ein kleines, aber umso engagierteres Team
- Wir bieten eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten, die Chance etwas Neues kennenzulernen und an kreativen Projekten mitzuarbeiten
- Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.3.2023 mit dem Betreff „Kuration“ per Mail in einem PDF an: office@jmaugsburg.de.

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Museumsdirektorin Dr. Carmen Reichert
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL 12/2, das Museum ist nicht tarifgebunden.

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben ist derzeit leider nicht barrierefrei.

Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Wir bitten um Verständnis, dass wir keinen Ersatz für Reisekosten oder sonstige Auslagen gewähren können.

Kontakt

Dr. Carmen Reichert

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache