Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Historisches Institut, Universität Mannheim
    DAM – Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main / MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien
    Frankfurt am Main, 16.09.2023 – 14.01.2024
  • -
    Rez. von Martin Schmitt, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Museum für Kommunikation Berlin
    Berlin, 03.12.2021 – 28.08.2022
  • -
    Rez. von Christian Götter, Deutsches Museum München
    Kunstmuseum Wolfsburg
    Wolfsburg, 04.09.2021 – 09.01.2022
  • -
    Rez. von Jan Hüsgen, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg
    Rijksmuseum Amsterdam
    Amsterdam, 05.06.2021 – 29.08.2021
  • -
    Rez. von Andreas Möllenkamp, Universität Hamburg
    Historische Museen Hamburg Museum der Arbeit
    Hamburg, 06.09.2017 – 05.05.2018
  • -
    Rez. von Sarah Ehlers, CHF/Beckman Center for the History of Chemistry, Philadelphia
    Übersee Museum Bremen
    Bremen, 05.11.2016
  • -
    Rez. von Detlef Briesen, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen / University of Social Sciences and Humanities, Vietnam National University, Hanoi
    Architekturmuseum der TU München, Pinakothek der Moderne
    München, 14.07.2016 – 16.10.2016
  • -
    Rez. von Arnošt Štanzel, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsches Museum und Rachel Carson Center for Environment and Society
    München, 05.12.2014 – 30.09.2016
  • -
    Rez. von Jonas Borsch, Sonderforschungsbereich 923: „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5
    Mannheim, 07.09.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Tobias Hoffmann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Kulturhistorisches Museum Magdeburg
    Magdeburg, 27.08.2012 – 09.12.2012
Seite 1 (10 Einträge)
Thema